Der Gemeinderat Ostermundigen ist für Fusionsverhandlungen
Der Gemeinderat Ostermundigen empfiehlt dem Grossen Gemeinderat die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit der Stadt Bern und allfälligen weiteren Gemeinden.

Nach Abschluss der ersten Konsultationsphase (14. Februar 2020 bis 10. Juli 2020) hat sich der Gemeinderat Ostermundigen eingehend mit den Konsultationseingaben und dem Konsultationsbericht auseinandergesetzt.
Der Konsultationsbericht zeigt kein umfassendes Bild, was der Bevölkerung im Zusammenhang mit einer allfälligen Fusion wichtig ist. Dafür ist die Anzahl der Teilnehmenden an der Konsultation zu gering. Der Gemeinderat konnte jedoch aus den eingegangenen Rückmeldungen wertvolle Schlüsse ziehen und relevante Punkte für das Verhandlungsmandat definieren.
Ostermundigen soll Fusionsverhandlungen aufnehmen
Die Anforderungen und Erwartungen an die strategische, politische und operative Gemeinde steigen in der Zukunft noch mehr. Der Gemeinderat hat deshalb alle Vor- und Nachteile in seiner Empfehlung berücksichtigt. Er empfiehlt daher dem Grossen Gemeinderat die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit der Stadt Bern und allfälligen weiteren Gemeinden.
Kurz-Konsultation in der Gemeinde findet ab Ende August statt
Voraussetzung für den Gemeinderat ist allerdings, dass die relevanten Verhandlungspunkte garantiert sind. Zudem ist die allfällige Projektorganisation zu klären.
Bedingt durch die Corona-Krise wurde bereits im Frühling 2020 entschieden, im Frühherbst eine zusätzliche Kurz-Konsultation in der Gemeinde durchzuführen. Diese findet nun vom 31. August 2020 bis 20. September 2020 statt.
Der Onlinefragebogen ist ab Ende August 2020 verfügbar. Der Gemeinderat hofft auf eine rege Beteiligung in dieser zweiten Phase. So können Rückschlüsse für allfällige Verhandlungen gezogen und dem Parlament eine ausführliche Stellungnahme vorgelegt werden.