Bütschwil-Ganterschwil informiert über den Winterdienst
In der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil wird es mit Sicherheit auch im Winter 2021 und 2022 Schnee geben, daher informiert die Gemeinde über den Winterdienst.

In den höheren Lagen hat der Winter bereits Einzug gehalten. Auch bei in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil wird es mit Sicherheit Schnee geben. Die einen freuen sich darüber, die anderen ärgern sich über rutschige Strassen und Trottoirs, sowie über Schneemaden.
Das Bauamt bittet die Bevölkerung bei schlechten Witterungsverhältnissen gegenüber dem Winterdienst Toleranz und Verständnis zu zeigen. Die Räumungsequipen werden sich bemühen, die Strassen und Trottoirs in einem möglichst guten Zustand zu halten.
Damit der Winterdienst reibungslos klappt, sind Sträucher und Bäume so zurückzuschneiden, dass diese nicht in den Verkehrsraum hineinragen – und zwar auch dann, wenn Nassschnee darauf liegt.
Motorfahrzeuge sind möglichst auf privaten Stellplätzen und nicht im öffentlichen Strassenbereich zu parkieren. Leider behindern parkierte Motorfahrzeuge die Räumungsarbeiten immer wieder. Entsteht an diesen Fahrzeugen ein Schaden durch die Schneeräumung, lehnt die Gemeinde jede Haftung ab.
Kinder sollten über die Gefahren der Fahrzeuge informiert werden
Die privaten Grundeigentümer sind verpflichtet, die «Schneemaden», welche durch die Räumungsfahrzeuge entstehen, selber wegzuschaufeln. Vorplatzschnee gehört nicht auf die Strasse.
Massive Zäune sollten entfernt werden, damit diese nicht beschädigt werden können. Die Schneeräumung findet meistens bei sehr schwierigen Wetterverhältnissen statt. Die Fahrzeuge sind gross und stark und brauchen zur Räumung des schweren Schnees ein gewisses Tempo.
Die Eltern werden daher gebeten, ihre Kinder über diese spezielle Gefahr zu informieren. Den Fahrzeugen, welche sich mit gelbem Drehlicht und durch das Eigengeräusch bemerkbar machen, ist aus dem Weg zu gehen.
Der Schnee ist nicht um die Hydranten zu deponieren. Ein ausgeschaufelter Hydrant erhöht die Sicherheit in einem Brandfall massiv.