Gemeinderat plant Schulraumerweiterungen
In Libingen und Mühlrüti wird der Schulraum knapp. Der Gemeiderat hat sich nun für einen Neubau der beiden Schulhäuser entschieden.

Im November 2018 informierten wir die Bevölkerung an den beiden Vorgemeinden und an der Bürgerversammlung über die geplanten Schulraumerweiterungen in Libingen und Mühlrüti. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen und dem Sanierungsbedarf sind an beiden Standorten bauliche Investitionen geplant. Für die beiden Schulhäuser in Libingen und Mühlrüti stellten wir je eine Sanierungs- und je eine Neubauvariante vor.
Entscheid für Neubauvarianten
Im Anschluss an die Präsentationen und in den folgenden Wochen nahmen wir die Voten aus der Bevölkerung auf. In Libingen ist es wichtig, die Umgebungsgestaltung inkl. Spiel- und Sportplatz in das Projekt zu integrieren. In Mühlrüti sind die Zufahrten zum Schulareal und Holzschnitzelbunker und der Velounterstand zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Aufgrund des Mehrwertes für den Schulbetrieb, die Vereine und die Dorfentwicklung überwogen die Stimmen, welche sich sowohl in Mühlrüti als auch in Libingen für die Neubauten aussprachen. Der Gemeinderat entschied deshalb im Januar 2019, sich im weiteren Projektverlauf auf die beiden Neubauvarianten zu konzentrieren:
(1) Abbruch und Neubau des südlichen Gebäudes in Mühlrüti (Ersatzbau) sowie (2) Neubau eines dreigeschossigen Schulgebäudes mit Verbindung zum Mehrzweckgebäude in Libingen.
Im Rahmen der Projektpräsentationen signalisierten Landwirte aus der Gemeinde zudem Interesse, Holzschnitzel für die beiden geplanten Heizungen in Libingen und Mühlrüti und die vorhandene Heizung in der Oberstufe Mosnang zu liefern. Dazu findet zu gegebener Zeit ein separater Informationsanlass statt.
Ebenfalls im Januar entschied der Gemeinderat den erfahrenen Architekten und Projektleiter Mario Eberle von der Firma Hofstadt AG, St.Gallen als Bauherrenvertretung für die Ausschreibung der Architektur- und Bauleitungsarbeiten zu beauftragen.
Auftragsvergabe Architekturleistungen
Im März schrieb Mario Eberle die Architekturleistungen öffentlich aus (Honorarsumme > Fr. 250’000.00), inkl. Begehung vor Ort. Vorgängig entschied der Gemeinderat Architekturleistungen und Bauleitung nicht aufzuteilen, sondern beides zusammen und für beide Schulhäuser an ein Planerteam zu vergeben. Inzwischen haben zehn Unternehmen und Arbeitsgemeinschaften ein Angebot eingereicht. Nach der detaillierten Auswertung und dem Entscheid des Gemeinderates werden die Firmen über das Resultat informiert.
Als nächster Schritt wird dann das beauftragte Unternehmen die beiden Vorprojekte für die Schulhäuser in Libingen und Mühlrüti konkretisieren. Nach den Sommerferien werden die Unterlagen für die Urnenabstimmung vorbereitet und die beiden Projekte der Bevölkerung präsentiert.
Im Herbst 2019 stimmen die Stimmbürgerinnen und -bürger an der Urne über die beiden Baukredite für die Schulhausneubauten in Libingen und Mühlrüti ab.