Gerenbach Renaturierung
Im Auftrag der Gemeinden Wattwil und Ebnat-Kappel wird der Gerenbach zwischen der Kantonsstrasse revitalisiert.

Mit der Fahrbahnerneuerung zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel wird der Durchlass des Gerenbaches im Auftrag der SOB seit Juni 2019 neu erstellt. Im Auftrag der Gemeinden Wattwil und Ebnat-Kappel wird der Gerenbach zwischen der Kantonsstrasse revitalisiert.
Das Projekt sieht dabei vor, den Bachlauf leicht anzupassen und naturnaher zu gestalten sowie die Sohlenlage tiefer zu legen. Die Einmündung des Gerenbaches erfolgt neu oberhalb des Auenwäldli.
Mehr Beitragszahler beteiligt als üblich
Durch die Zusammenarbeit mit den weiteren Baustellen sind mehr Beitragszahler beteiligt als üblich und so fallen gemäss Beitragsplan nur die Restkosten zulasten der Gemeinden an. Alle nötigen Arbeiten wurden vergeben: Planung an die Schällibaum AG, Ingenieure und Architekten, in Wattwil, Umweltbegleitung an CSD Ingenieure AG in St. Gallen, Tiefbauarbeiten an E. Weber AG in Wattwil und die neue Holzbrücke an Gebr. Giezendanner AG in Ebnat-Kappel.
Die Bauarbeiten sind vom Thurweg aus bereits sichtbar. Unterhalb der Bahnlinie wurde das neue Gewässer in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Fachstellen teilweise bereits erstellt. Die Widerlager für die neue Brücke für den Thurweg sind bereits erstellt und die Holzbrücke wird ca. Ende August auch fertiggestellt.
Die Bauarbeiten sollten bis Ende Oktober abgeschlossen werden.