Keine KITA in Mosnang
Die durch die Gemeindeverwaltung im Frühjahr 2020 durchgeführte Bedürfnisabklärung zeigt ein tiefes Bedürfnis für die Errichtung einer KITA.

Interessierte Betreiberinnen haben dem Gemeinderat im Winter 2019/20 signalisiert, dass sie am Aufbau einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Mosnang interessiert seien. Eine gemeinsam erarbeitete Bedürfnisabklärung sollte Klarheit über das Bedürfnis hervorbringen.
Insgesamt wurden 215 Haushalte von Eltern(teilen) mit Kindern von 0 bis 12 Jahren angeschrieben. Davon haben 123 geantwortet, was einem Rücklauf von 57 % entspricht.
16 Eltern haben sich für einen grundsätzlichen Bedarf einer KITA ausgesprochen, ebenso viele sind an schulergänzenden Tagesstrukturen interessiert. 7 Eltern beanspruchen das Angebot eines Mittagstisches und weitere rund 30 würden diesen ab und zu oder an Einzeltagen nutzen.
Alternativen vorhanden
Da das Bedürfnis für eine Kindertagesstätte nur an einzelnen Wochentagen (vormittags, nachmittags oder ganztags) formuliert wurde, ist die Wirtschaftlichkeit eines Kindertagesstätten-Betriebs aus der Sicht der potenziellen Betreiberinnen nicht genügend gewährleistet. Das Projekt wird nicht weiterverfolgt.
Um das Bedürfnis nach einem Mittagstisch-Platz abzudecken, können sich Eltern wie bis anhin an die Schule Mosnang wenden. Der Bedarf nach Kindertagesstätten-Plätzen muss bis auf Weiteres regional oder am Arbeitsplatz abgedeckt werden.
Eine sehr gute Alternative besteht durch das Angebot der «Tagesfamilien Toggenburg». Im Rahmen der Einführung des neuen «Gesetzes über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung», welches in der Mai-Session 2020 im Kantonsrat behandelt wurde, wird der Gemeinderat weitergehende Unterstützungsmassnahmen im Bereich der «frühen Förderung» prüfen.