Toggenburg

Kirchberg investiert in sichere Spiel- und Sportflächen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Mit 6500 Franken aus dem Fonds Spar- und Leihkasse unterstützt Kirchberg den Ballfang und neue mobile Fussballtore auf der Spielwiese beim Schulhaus Müselbach.

Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG).
Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Kirchberg berichtet, unterstützt sie mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» laufend Projekte im öffentlichen Interesse.

Dem Verein Müselbach und Umgebung hat die Gemeinde ein Sponsoring von 6500 Franken aus dem Fonds gesprochen für die Anbringung eines Ballfangs und die Beschaffung von mobilen Fussballtoren für die Spielwiese beim Schulhaus Müselbach.

Projekt bereits umgesetzt

Auf der Spielwiese angrenzend an das Schulhaus Müselbach befinden sich ein Fussballplatz sowie ein Kinderspielplatz mit diversen Spielgeräten. Für die Erhöhung der Sicherheit auf dem Spielplatz hat der Verein Müselbach und Umgebung die Anbringung eines Ballfangs zwischen Fussballplatz und Kinderspielplatz geplant.

Zudem hat der Verein vorgesehen, die bestehenden Tore durch mobile Tore mit Ballnetz zu ersetzen. Der Verein Müselbach und Umgebung hat dem Gemeinderat ein entsprechendes Gesuch eingereicht für einen Unterstützungsbeitrag aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse».

Für das Projekt wurde ein Beitrag von 6500 Frankenaus dem Fondsvermögen gesprochen. Der Ballfang wurde mittlerweile angebracht und die Fussballtore wurden ersetzt.

Fonds fördert gemeinnützige Projekte

Der Fonds «Spar- und Leihkasse» der Gemeinde Kirchberg verfolgt den Zweck, die Lebensqualität in der Gemeinde durch finanzielle Beiträge zu Projekten zu steigern, die im öffentlichen Interesse liegen.

Für die Unterstützung aus dem Fondsvermögen ist eine Schwerpunktsetzung in den Bereichen «Jugend und Alter», «Kultur und Freizeit», «Wirtschaft» oder «Natur und Landschaft» erforderlich.

Wer ein Projekt plant, das die Anforderungen für eine Unterstützung aus dem Fonds erfüllt, kann ein Gesuch zur finanziellen Unterstützung bei der Ratskanzlei einreichen. Weitere Informationen zum Fonds sowie die Voraussetzungen für eine Förderung sind auf der Gemeindewebseite verfügbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

München
Mehrere Verletzte
Twint
39 Interaktionen
Wegen «Tippfehler»

MEHR AUS TOGGENBURG