Bassersdorf arbeitet am Konzept für Gemeindesportanlagen
Wie die Gemeinde Bassersdorf meldet, ist neben der Bedürfniserhebung im Herbst 2023 eine öffentliche Mitwirkung geplant. Das Konzept soll Ende 2023 fertig sein.
Ein zeitgemässes und bedürfnisorientiertes Angebot an Sportstätten und Bewegungsangeboten ist entscheidend für eine nachhaltige und aktive Vereinslandschaft und fördert die regelmässige Bewegung der Bevölkerung.
Deshalb überprüft die Gemeinde Bassersdorf das Angebot in regelmässigen Abständen.
Um eine gesamtheitliche Betrachtung für die Gemeinde zu erhalten, wurde ein Gemeindesportanlagenkonzept (GESAK) lanciert.
Darin enthalten sind neben den Anlagen der Gemeinde und der bxa (bassersdorf x aktiv ag) auch die privaten Anlagen auf dem Gemeindegebiet.
Eine öffentliche Mitwirkung ist geplant
Um die aktuellen Bedürfnisse der Nutzenden zur berücksichtigen, werden die Vereine, die Bevölkerung, die Schulen und die Nachbargemeinden in geeigneter Art und Weise abgeholt.
Die Daten werden analysiert und in der Ausarbeitung der Massnahmen berücksichtigt.
Das Projektteam umfasst neben dem Kernteam auch Mitglieder aus den ortsansässigen Vereinen, Politik und der Bevölkerung.
Neben der Bedürfniserhebung ist im Herbst 2023 eine öffentliche Mitwirkung geplant. Ziel ist es, bis Mitte Dezember 2023 das GESAK abzuschliessen.