Bassersdorf

Gemeindeversammlung Bassersdorf genehmigt das Budget 2023

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Wie die Gemeinde Bassersdorf informiert, hat die Gemeindeversammlung das Budget 2023 mit einem deutlichen Mehr genehmigt.

Ortsschild der Gemeinde Bassersdorf.
Ortsschild der Gemeinde Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2022 hat mit deutlichem Mehr die Genehmigung des Budgets 2023 der Politischen Gemeinde beschlossen.

Der Aufwand und Ertrag betragen je 87 Millionen Franken (Budget 2022: 78,6 Millionen Franken). Die Einlage in die finanzpolitische Reserve beträgt 3,7 Millionen Franken (Budget 2022: 1,3 Millionen Franken).

Diese hohe Einlage ist möglich dank des Sondereffekts einer einmaligen Mehreinnahme von 2,5 Millionen Franken für die Rückerstattung der Versorgertaxen vom Kanton Zürich.

Der Budgetantrag berücksichtigt einen unveränderten Steuerfuss von 114 Prozent.

Der Cashflow beträgt 8,2 Millionen Franken

Dieser Steuerfuss ist weiterhin notwendig, um das in den nächsten Jahren anstehende, sehr hohe Investitionsvolumen zu finanzieren und ein im Jahr 2023 fälliges Darlehen zurückzahlen zu können.

Die Investitionsplanung sieht im Jahre 2023 Ausgaben von netto 8,3 Millionen Franken vor.

Der Cashflow (entspricht der Selbstfinanzierung: Gewinn plus Abschreibungen plus Einlage in finanzpolitische Reserve) beträgt 8,2 Millionen Franken (Vorjahr: sechs Millionen Franken).

Die im Jahr 2023 anstehenden Investitionen kann die Gemeinde somit mit eigenen Mitteln finanzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
13 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
84 Interaktionen
Easyjet

MEHR BASSERSDORF

Bassersdorf
Bassersdorf
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS UNTERLAND

Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli