Kloten-Dietlikon Jets holen neuen Athletiktrainer
Die Kloten-Dietlikon Jets arbeiten ab der Saison 2025/26 im Athletikbereich auf Mandatsbasis mit dem finnischen Experten Aapo Räntilä zusammen.

Wie die Kloten-Dietlikon Jets mitteilen, besitzt Aapo Räntilä im Bereich Ausdauer und Krafttraining über 13 Jahre Erfahrung mit Athleten aus verschiedenen Sportarten wie Eishockey, Basketball, Leichtathletik und Unihockey.
Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Erfahrung im Bereich Leichtathletik, wo er über ein Jahrzehnt als Trainer tätig war, unter anderem als Coach für die finnische U18 Leichtathletik Nationalmannschaft.
Sein Engagement im Unihockey begann Räntilä bei den A-Junioren der Westend Indians. Später setzte er seine Karriere bei in der Esport Oilers Akademie fort (2019 bis 2021), bevor er von 2019 bis 2024 das Athletiktraining der 1. Mannschaft verantwortete.
Unter seiner Leitung erzielte das Team kontinuierliche Fortschritte und gewann schliesslich mehrere Medaillen, darunter zwei Bronzemedaillen, eine Silbermedaille und schliesslich die finnische Meisterschaft. Räntilä besitzt einen Masterabschluss in Sportwissenschaft, aktuell doktoriert er zum Thema «Neuromuskuläre Anpassungen bei Athleten».
Top-Coach Räntilä bringt WM-Erfahrung ins Team
«Mit seiner akademischen Laufbahn und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Spitzensportlern in verschiedenen Sportarten bringt Räntilä wertvolles Fachwissen und eine neue Perspektive in das Team. Während seiner Zeit als Athletik-Coach bei den Oilers hat er die finnische WM-Gold Generation rund um Justus Kainulainen, Aaro Astala und Heikki Iiskola zu Weltklasse-Spielern geformt.
Er weiss, was es braucht, um im athletischen Bereich top zu sein. Wir sind glücklich und freuen uns sehr, bringt er seine Expertise nun bei uns ein», meint Sportchef Samuel Kuhn.
Seine ehemaligen Schützlinge sind voll des Lobes für ihren ehemaligen Athletiktrainer: «Er ist ein äusserst professioneller Trainer, der immer weiss, was zu tun ist und warum. Er stellt sehr hohe Anforderungen, sorgt aber gleichzeitig für eine angenehme Trainingsatmosphäre. Wenn man Titel gewinnen möchte, sollte man Aapo vertrauen und auf ihn hören», meint Justus Kainulainen, welcher zum weltbesten Spieler 2024 ausgezeichnet wurde.
Auch Torhüter Joonas Kaltiainen, welcher an der WM 2024 das finnische Tor hütete meint: «Aapo ist ein sehr professioneller Trainer mit grossem Wissen und einem umfangreichen Arsenal an Übungen. Damit konnte er für jeden ein individuelles Programm entwickeln. Ich hatte noch nie einen Physiotrainer auf dem gleichen Level wie ihn.»
Trainer-Ausbildung für Frauen und Männer
Die Arbeit bei den Jets wird Räntilä während des Kickoff-Weekends anfangs Mai aufnehmen.
Bestandteil der Zusammenarbeit mit den Jets sind auch Coaching-Kurse, wo vereinsinterne und externe Trainer und Trainerinnen verschiedener Leistungsstufen Wissen zum unihockeyspezifischen Athletiktraining vermittelt bekommen.
Weitere Informationen zu den Coaching-Kursen werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.