Kloten feiert erfolgreiches Event für frisch Pensionierte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

In Kloten fand ein inspirierender Anlass für Pensionierte statt, bei dem geistige Aktivität und soziale Vernetzung im Vordergrund standen – ein voller Erfolg.

kloten
Die Ortseinfahrt der Stadt Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kloten mitteilt, markiert der Übergang in die Pensionierung einen neuen Lebensabschnitt – voller Chancen und Möglichkeiten. Beim diesjährigen Anlass für frisch Pensionierte standen geistige Aktivität, soziale Vernetzung und kreative Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt.

Mit 50 angemeldeten Teilnehmenden war der diesjährige Anlass für frisch Pensionierte ein voller Erfolg. Die Veranstaltung fand im grossen Sitzungszimmer des Stadthauses statt.

Nach einer herzlichen Begrüssung durch Stadtrat Kurt Hottinger und Hata Kiyauman, Altersberatung der Stadt Kloten, berichtete der Verwaltungsdirektor Thomas Peter über aktuelle Projekte und Konzepte im Bereich Alter.

Das Gehirn in Bewegung halten

Ein besonderes Highlight war das mitreissende Referat von Frau Dr. Barbara Studer, einer renommierten Neurowissenschaftlerin und Hirnforscherin. Sie zeigte eindrücklich auf, wie wichtig es ist, das Gehirn auch nach der Pensionierung aktiv zu halten.

Bewegung, Koordination, soziale Kontakte und geistige Herausforderungen – all das trägt dazu bei, dass der Ruhestand nicht Stillstand bedeutet, sondern eine Phase voller Möglichkeiten bleibt. Ihre Botschaft war klar: «Das Gehirn arbeitet weiter – geben Sie ihm Nahrung und lassen Sie es nicht arbeitslos werden!»

Genussvoller Ausklang

Abgerundet wurde der Anlass mit einem wunderbaren Apéro Rich, zubereitet von der Küche des Pflegezentrums im Spitz. Bei angeregten Gesprächen liessen die Teilnehmenden den inspirierenden Abend ausklingen.

Mit der Anmeldung gingen zahlreiche kreative Vorschläge für eine mögliche Umbenennung des Neupensioniertenanlasses ein. Die frisch Pensionierten brachten Ideen wie «Phase 3», «Dynamisch in den Ruhestand», «Jungseniorinnentreffen» oder «Willkommen in der Pensionierung» ein. Diese Namensvorschläge werden nun geprüft.

Zukünftig wird jährlich der Anlass für die Neu-Pensionierten durchgeführt.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
17 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
82 Interaktionen
Zürich HB

MEHR AUS UNTERLAND

Dielsdorf
unihockey
Unihockey
Bülach
Bülach