Kloten verzichtet auf die neue «Spartageskarte Gemeinde»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Wie die Stadt Kloten schreibt, wird die Stadt die neue Spartageskarte aufgrund des aufwendigen Prozedere der Bevölkerung nicht anbieten.

Stadtverwaltung Kloten
Die Stadtverwaltung in Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Sechs SBB Gemeindetageskarten konnten bisher zu einem einheitlichen Sparpreis online auf der Website der Stadt Kloten gebucht- oder direkt über den Infoschalter im Stadthaus bezogen werden.

Dieser etablierte und verständliche Prozess war für die Stadt und die Bevölkerung gleichermassen effizient und gut zu bewältigen.

Umstellung durch SBB per 1. Januar 2024

Ab 1. Januar 2024 wird das Gesamtkontingent der Spartageskarten Gemeinden schweizweit bei Drei- bis Viertausend Karten liegen.

Dies entspricht dem heutigen schweizweiten Kontingent. Es kann eine beliebige Anzahl Spartageskarten pro Person erworben werden.

Der Verkauf dieser Spartageskarte erfolgt ausschliesslich über den Schalter der Gemeinden.

Jedoch kann die Spartageskarte grundsätzlich in jeder Gemeinde der Schweiz, die diese Karte anbietet, bezogen werden. Es gibt keine Einschränkung auf die eigenen Einwohner mehr.

Keine Online-Reservation mehr möglich

Die Stadt Kloten hat das neue Angebot im Detail geprüft. Die bequeme Online-Reservation von Zuhause aus wird mit der neuen Lösung nicht mehr möglich sein.

Es kann zwar noch die Verfügbarkeit online abgerufen werden, jedoch besteht die Gefahr, dass sich diese bis zum effektiven Kauf vor Ort verändert und der Kauf dann nicht mehr möglich ist oder nur noch zu einem höheren Preis.

Auch werden die Tickets künftig personalisiert. Neben den Nachteilen für die Bevölkerung ergeben sich auch für die Stadt Kloten grosse Umtriebe.

Aufgrund der Komplexität des neuen Angebots (acht unterschiedliche Tarife) steigt der Beratungsaufwand, der Verkauf erfolgt an alle Einwohnenden der ganzen Schweiz und die Ticketausstellung und der Versand per E-Mail oder physischer Ausdruck sind aufwendig.

Der Bezug der «Tageskarte Gemeinde» ist noch bis Ende Jahr möglich

Aus diesen Gründen hat der Stadtrat beschlossen, vorerst auf den Verkauf der neuen «Spartageskarte Gemeinde» der SBB zu verzichten.

Auf der Website der Stadt Kloten können je nach Verfügbarkeit noch SBB-Tageskarten bis Ende 2023 bezogen werden.

Die Entwicklung des neuen SBB-Angebots wird weiterverfolgt und dem Stadtrat berichtet, sodass anfangs 2025 erneut darüber beraten werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
505 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS UNTERLAND

kloten
1 Interaktionen
Kloten
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli