Stadtrat unterstützt die Glattalbahn-Verlängerung Kloten
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat den Kredit für Ausarbeitung des Bauprojektes für die Verlängerung der Glattalbahn bis nach Kloten Steinacker bewilligt.

Das gesamte Projekt beinhaltet neben der Verlängerung der Glattalbahn ebenfalls Massnahmen zum Hochwasserschutz entlang des Altbachs und eine Velohauptverbindung vom Flughafen bis ins Gebiet Steinacker. Der Klotener Stadtrat steht allen drei Projekten sehr positiv gegenüber. Diese Entwicklungen sind das Rückgrat der aktuellen und zukünftigen Stadtentwicklung. Die drei Projekte werden die Mobilitätsmöglichkeiten und Hochwassersicherheit in Kloten nochmals erheblich verbessern.
Die Glattalbahn wird in Abstimmung mit dem Hochwasserschutz- und Radwegprojekt neben der Erhöhung der Erschliessungsqualität für die Stadtentwicklung weitere gewichtige Vorteile mit sich bringen: So soll mit der Umsetzung auch der öffentliche Raum und der Altbachraum aufgewertet werden. Es werden neue Aufenthaltsorte, Zugänge zum Altbach und Grüninseln geschaffen sowie die bestehende Langsamverkehrsachse zum Flughafen erheblich verbessert. Auch für die Weiterentwicklung des grössten Entwicklungspotentials der Stadt Kloten, des Steinacker-Quartiers, ist die Glattalbahn ein wichtiger Pfeiler.
In der nun folgenden Bauprojektphase geht es für die Stadt Kloten darum, das Vorprojekt zusammen mit der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG, den kantonalen Fachstellen und der Eigentümerorganisation des Steinacker Quartiers (IG Steinacker) partnerschaftlich weiterzuentwickeln und zu optimieren. Dabei ist es dem Stadtrat ein grosses Anliegen, dass auch gute Rahmenbedingungen für die bestehenden Gewerbebetriebe – insbesondere im Steinacker-Quartier – erhalten bleiben.
Die Stadt Kloten ist als Standortgemeinde in der Projektorganisation gut vertreten und wird mithelfen, dass die hochgesteckten und anspruchsvollen Ziele dieser Planung erreicht werden können.