Dozwil: Christbaumentsorgung mittels Sperrgutmarken

Wie die Gemeinde Dozwil berichtet, werden die Christbäume nicht separat entsorgt, sondern mit einer Sperrgutmarke beklebt und der Kehrichtabfuhr mitgegeben.

Weihnachten Coronavirus
Ein Weihnachtsbaum. (Symbolbild) - dpa

In Dozwil werden die Christbäume nicht separat entsorgt, sondern der Kehrichtabfuhr mitgegeben.

Deshalb wird die Bevölkerung gebeten, den Weihnachtsbaum mit einer Sperrgutmarke zu bekleben – bei der Gemeindeverwaltung für 2 Franken pro Stück erhältlich – und diesen an einen üblichen Kehrichtsammelpunkt zu stellen.

Tannenbäume, die länger sind als ein Meter, sind in Meterstücke zu zerlegen. Auch wenn der Christbaum dann aus mehreren Stücken besteht, benötigen Anwohner nur eine Gebührenmarke. 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
8 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille