Floorball Köniz Bern verliert gegen den UHC Alligator Malans
Wie Floorball Köniz Bern berichtet, verlor das Fanionteam am Freitag, 15. Dezember 2023, zu Hause gegen den UHC Alligator Malans mit 6:7.

Das Spiel begann vielversprechend. Michel auf Zaugg und in der fünften Minute führte das Heimteam bereits.
In doppelter Überzahl gelang drei Minuten später sogar die zwei Tore Führung.
Ärgerlich ist die Niederlage, weil bereits in der 14. Minute ein leichtsinniger Ballverlust zum Anschlusstreffer führte.
Ärgerlich, weil nach der neuerlichen Zwei-Tore-Führung in Überzahl erneut zwei leichtsinnige Ballverluste in der eigenen Zone die Malanser im zweiten Drittel ausgleichen liessen.
Malans erhöhte dank Penalty zum 6:3
Im letzten Drittel kam es dann, wie es kommen muss in einem solchen Spiel.
Die Berner eher überfordert mit der Spielauslösung gegen die aktiv und offensiv verteidigenden Bündner und die Alligatoren immer wieder mit Gefährlichen Kontern.
Malans traf dann auch zwei Mal mit einem Doppelschlag innert kurzer Zeit.
Eine fragliche Penaltyentscheidung mit folgender Zehn-Minuten-Strafe gegen den Torhüter brachte sogar das 3:6 mittels Penalty.
Michel erzwang die Verlängerung
Aufgeweckt oder wütend durch dieses Ereignis kam plötzlich Leben in das bereits abgeschriebene Berner Team.
Hermle in der 56. Minute schloss eine Druckphase erfolgreich zum 4:6 ab. Im Spiel sechs gegen fünf ohne Torhüter gelang sogar das «Wunder».
Michel auf schönem diagonal Pass von Ruh und Ruh selber mit einem schönen Distanzschuss auf Pass von Zaugg erzwang die Verlängerung in diesem spannenden Spiel.
Malans in Überzahl traf zum entscheidende «Golden Goal»
Die Verlängerung war ausgeglichen und es wurde eher vorsichtig gespielt.
Bis zur 68. Minute, als Yann Ruh eine zwei Minuten Strafe erhielt und Malans in Überzahl das entscheidende «Golden Goal» erzielte.
Zwei gute Mannschaften, die ein spannendes Spiel zeigten, trennten sich wie im ersten Aufeinandertreffen mit einem Sieg der Bündner in Verlängerung.