Arbon: Start zur Sanierung von Amriswiler- und Egnacherstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Ab 17. Februar 2025 beginnt in Arbon die Sanierung der Werkleitungen und der Neubau des Regenabwasserkanals. Die Arbeiten dauern bis Herbst 2025.

Sicht Richtung Arbon Altstadt vom Bodensee aus.
Sicht Richtung Arbon Altstadt vom Bodensee aus. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Arbon mitteilt, beginnen am 17. Februar 2025 die Arbeiten zur Sanierung der Werkleitungen und zum Neubau des Regenabwasserkanals in der Amriswiler- und Egnacherstrasse. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen.

Im genannten Bereich besteht dringender Sanierungsbedarf. Die Massnahmen sind Teil der geplanten GEP-Sanierung Nr. A59 (genereller Entwässerungsplan).

Ziel ist es, das Regenabwasser aus den Einzugsgebieten Falleten und Scheidweg künftig separat zum Imbersbach zu leiten und die bestehende Infrastruktur zu optimieren.

Kanalisationssanierung und Werkleitungsarbeiten in Arbon

Die vom Stadtrat Arbon bewilligten Planungs- und Baukosten für die Kanalisationssanierung belaufen sich auf insgesamt rund 800'000 Franken. Die Kosten für die Werkleitungsarbeiten (Wasser, Elektrizität, Gas und Swisscom) werden von den jeweiligen Versorgungsunternehmen getragen.

Gleichzeitig werden verschiedene Werkleitungen erneuert. Zudem werden in der Romanshornerstrasse neue Schmutzwasseranschlüsse für unerschlossene Parzellen erstellt.

Während der Bauarbeiten ist mit zeitweisen Sperrungen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Verantwortlichen sind bemüht, Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten und bitten in Bezug auf allfällige Unannehmlichkeiten um Verständnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
ski-wm beat feuz
75 Interaktionen