Die Freundschaftsspiele der Thurgau Indien Ladies sind geschafft

Thurgau Indien Ladies
Thurgau Indien Ladies

Bodensee,

Das erste Doppelrundenwochenende für die Indien Ladies ist bereits geschafft. Letztes Wochenende wurden zwei Freundschaftsspiele gespielt.

Shannon Sigrist. - Thurgau Indien Ladies

Am Samstag, 11. September 2021 wurde das erste Freundschaftsspiel gegen die ZSC Lions gespielt. Die junge Mannschaft der Thurgauerinnen startet gut ins Spiel und setzte die Lions schnell unter Druck.

Trotz vielen Schüssen und guten Chancen konnte man Baldin im ersten Drittel nicht bezwingen. Auch im zweiten Drittel, trotz den Ausfällen von Wieczorek, Studentova und Michielin, machten die Ladies weiterhin viel Druck auf die Zürcherinnen, man wollte die Erste an der Scheibe sein, Zweikämpfe wurden angenommen und das kreieren von Chancen ging auch im zweiten Drittel weiter.

Gute Chancen auch für die Zürcherinnen

In der defensiven Zone gab es hin und wieder ein wenig ein Durcheinander, was die Zuordnung betrifft und so kamen auch die Zürcherinnen zu guten Chancen. Lambert hielt die Thurgauerinnen mit vielen Paraden sehr gut im Spiel. In der 38. Minute gelang den Thurgauerinnen dann endlich die Führung. Nach einem schnellen Angriff und zwei schnellen Pässen von Staub und Lutz konnte Zogg das 0:1 erzielen.

Im dritten Drittel machten die Zürcherinnen viel Druck und waren den Thurgauerinnen einen Schritt voraus. Streicher, die nach der Halbzeit eingewechselt wurde, konnte die Ladies super im Spiel halten. In der 50. Minute konnte Merz auf Pass von Kutzer und Salzgeber im Powerplay auf 0:2 erhöhen. Eine Minute später, kam das 1:2 der Lions.

Die letzten zehn Minuten waren ein harter Kampf auf beiden Seiten, die Zürcherinnen versuchten natürlich das 2:2 zu erzielen, während die Thurgauerinnen nicht nachliessen und versuchten ruhig zu spielen, um die letzten Minuten über die Bühne zu bringen.

Das Spiel am Sonntag gegen die Langenthalerinnen

Am Sonntagnachmittag, 12. September 2021 begrüssten die Thurgauerinnen die Langenthalerinnen. Nachdem am Samstag dre Spielerinnen ausgefallen sind sowie weiteren Abwesenheiten, konnte das Spiel am Sonntag nur mit neun Spielerinnen bestreitet werden.

Das Spiel startete und die Langenthalerinnen machten von Anfang an Druck aufs thurgauer Tor. In der 8. Minute konnte Lutz im Powerplay die Führung erzielen. Das Spiel ging hin und her, für die Thurgauerinnen gab es viele Chancen. Offensiv wurde gut gespielt und die Ladies versuchten kreativ zu sein.

Keine Tore im zweiten Drittel

Im zweiten Drittel fielen keine Tore. Defensiv müssen die Thurgauerinnen noch arbeiten, immer wieder kam Langenthal zu Chancen, weil die Zuteilung im eigenen Drittel nicht passte.

Kurz nach dem Start ins 3. Drittel konnten die Langenthalerinnen in der 42. Minute zum 1:1 ausgleichen. Beide Mannschaften wollten diesen Sieg und versuchten das zweite Tor zu schiessen. Schlussendlich gelang es Merz mit einem Ablenker vom Schuss von Mächler zum 2:1 in der 57. Minute.

Am Resultat änderte sich nichts mehr und man konnte den Sieg nach Hause bringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
204 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
553 Interaktionen
Aufatmen

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
12 Interaktionen
Fruthwilen TG
frauenfeld
Frauenfeld
Thurgau
Frauenfeld