Die Thurgau Indien Ladies verlieren deutlich in Zürich
Das Spiel der Thurgau Indien Ladies im Heuried in Zürich ging mit 6:1 verloren. Nach einem guten Start gingen sie im zweiten und dritten Drittel unter.

Das Spiel im Heuried startete gut, es war ein reges hin und her und beide Mannschaften konnten sich gute Chancen erspielen. Die Thurgauerinnen konnte in der 16. Minute eine Unterzahl gut überstehen und sogar noch einen Gegenstoss in Unterzahl erspielen.
Die Ostschweizerinnen hatten sehr viele gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten, um die Führung zu übernehmen. In der 19. Minute erzielten die Zürcherinnen nach einem Ablenker mit dem Schlittschuh einer Thurgauerin das 1:0.
Gleich im nächsten Einsatz waren die Thurgauerinnen unkonzentriert und liessen ihre Torhüterin im Stich, 2:0 hiess es zur ersten Pause.
Thurgau geht in letzten zwei Dritteln unter
Ins 2. Drittel starteten die Thurgauerinnen eher passiv, die Energie war nicht mehr so wie im ersten Abschnitt. Auch hier wurde eine Unterzahl Situation gut überstanden. Zwei Powerplay Situationen konnte man nicht ausnutzen, trotz gutem Powerplay wollte die Scheibe nicht ins Tor.
In der 31. Minute erzielten die Zürcherinnen wieder nach einem Ablenker einer Thurgauerin das 3:0. Drei Minuten später das 4:0. Die Thurgauerinnen fanden irgendwie nicht mehr richtig ins Spiel zurück.
Auch das dritte Drittel wurde aus Sicht der Thurgauerinnen eher passiv gestartet. Die Zürcherinnen waren oftmals die ersten am Puck, liefen und engten die Ostschweizerinnen ein.
Ein weiteres Powerplay, trotz guter Taktik, führte nicht zum erlösenden 1. Tor. In Unterzahl konnten die Zürcherinnen ihren Vorsprung noch ausbauen. In einer weiteren Unterzahlsituation sogar noch mehr, stand es in der 51. Minute 6:0.
Thurgau zeigte eine gute Schlussphase mit Ehrentreffer
Nach diesem Tor waren die Thurgauerinnen wie ausgewechselt, es funktioniert wieder und sie engten die Zürcherinnen wieder ein, hatten Chancen und konnten gute Aktionen kreieren. In der 55. Minute konnte dann sogar noch einen Treffer erzielt werden.
Das Spiel endete mit einem 6:1, das Resultat beschreibt nicht ganz das Spiel, die Thurgauerinnen hatten eher schwache Minuten aber die Tore, vor allem im ersten Drittel hätten auch aus Thurgauer Sicht positiv ausfallen können.