Die HC Thurgau Ladies sind wieder auf der Siegerstrasse
Wie der Verein HC Thurgau Ladies mitteilt, erspielte er am 30. Oktober 2022 auswärts gegen HCAP Girls einen 9:1-Sieg.

In der Güttingersreuti war am Sonntag, 30. Oktober 2022, Wiedergutmachung angesagt.
Die HC Thurgau Ladies, mit der hohen Niederlage am Freitag unter den Strich gerutscht, wollten auf die Siegerstrasse zurück.
Vor allem aber wollten sie ihren Sponsoren, Fans und Familienangehörigen zeigen, dass sie als Team zusammenstehen und erstarkt aus Niederlagen zurückkommen konnten.
So starteten die Ostschweizerinnen mit viel Druck ins Spiel gegen den Aufsteiger aus Ambri-Piotta.
Ein Start nach Mass
Es waren gerade 70 Sekunden gespielt da hämmerte Stefanie Wetli einen Pass von Tamara Grascher an der Fanghand der Torhüterin vorbei in die Maschen. Ein Start nach Mass.
In der Folge kamen aber auch die Gäste besser ins Spiel und zu Chancen.
Vor allem die italienische Nationalspielerin und Captain des Liganeulings Rebecca Roccella bewies viel Laufarbeit und sorgte wiederholt für Gefahr in der Thurgauer Zone.
Es dauerte bis zur 15. Minute, bis die Zuschauer und der Fanclub des HCT auf den Rängen einen weiteren Treffer bejubeln konnten.
Thurgauerinnen gingen entspannt in die Pausenbesprechung
Das Duo Grascher und Grascher hatte zugeschlagen und auf 2:0 erhöht.
Ein weiteres Tor lieferte Lea Zogg wodurch die Thurgauerinnen seit langem wieder einmal etwas entspannt in die Pausenbesprechung gehen konnten.
In der 30. Minute machte Caroline Lambert nach makelloser Arbeit zwischen den Pfosten ihrer Kollegin Jessica Streicher Platz.
Auch die U20-Torhüterin des SC Weinfelden sollte nach der hohen Niederlage am Freitag die Chance erhalten wieder Sicherheit und Selbstvertrauen zu tanken.
Das Team bewies seine Unterstützung
Das Team bewies seine Unterstützung in diesem Prozess und behielt den Puck in der gegnerischen Zone, wo auch gleich die Tore 6 und 7 erzielt wurden.
Nachdem Sandra Schmidt Leonie Kutzer mit einem Passe bedient hatte, machte sie dasselbe nur 22 Sekunden später mit Leoni Balzer.
Dass die Thurgau Ladies den Sieg nicht mehr aus den Händen geben würden war da schon klar.
Die Frage war nur, wer sich bis Spielende noch in die Scorerliste eintragen würde und ob das Team den eigenen Kasten bis zum Schluss schadlos halten konnte.
Wieder auf den 3. Tabellenplatz
Simona Grascher und Ladina Staub erhöhten in der 46. und 58. Minute jeweils im Powerplay auf 9:0 ehe etwas nachlassende Konzentration und viel Verkehr vor Streicher den HCAP noch den Ehrentreffer ermöglichten.
Mit dem Sieg rücken die Thurgauerinnen wieder auf den 3. Tabellenplatz vor, jedoch mit einem Spiel mehr als das 5. platzierte SC Langenthal.