Kriens

Altersleitbild 2030: Kriens geht neue Wege

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Kriens hat die Altersstrategie 2030 eingeführt, um den steigenden Anteil älterer Menschen zu bewältigen und das Potenzial der Generation 65+ zu nutzen.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

In den nächsten Jahren kommen die geburtenstarken Jahrgänge ins Pensionsalter und der Anteil Menschen ab 65 Jahren steigt, berichtet die Stadt Kriens. In Kriens und anderswo werden so viele ältere Menschen leben wie nie zuvor.

Mit der Krienser «Altersstrategie 2030» wurde der Rahmen geschaffen, innerhalb dem sowohl die Herausforderungen bewältigt, wie auch das Potenzial der Ressourcen älterer Menschen erschlossen und genutzt werden können.

Dem Stadtrat ist es wichtig, dass die Bevölkerung informiert ist, wie die Alterspolitik in Kriens zukünftig gestaltet wird. Mit dem vorliegenden Altersleitbild – dem Extrakt aus der Altersstrategie – wurde ein leicht zugängliches und zeitgemässes Format geschaffen, mit dem die Strategie der Bevölkerung zugänglich gemacht wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump
Briefe verschickt
SBB
157 Interaktionen
«Schwachsinn»

MEHR KRIENS

Stadtverwaltung Kriens
Stadt
Schulhaus Roggern Kriens Hakenkreuz
Kriens LU
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Stadt

MEHR AUS LUZERNERLAND

Mädchen Schwimmbad Wasser Schwimmreifen
Gemeinde
Fischbach LU
3 Interaktionen
Niemand verletzt