Horw

Feuerwehrgebäude Horw: Fassade ist wieder an ihrem Platz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw informiert, hatte sich die Südfassade des Feuerwehrgebäudes bis zu neun Zentimeter gesenkt. Nun ist sie wieder da, wo sie hingehört.

Das Dorfzentrum in Horw.
Das Dorfzentrum in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Untergrund im Horwer Talboden stellt bei Bauvorhaben oft eine Herausforderung dar.

So lösten Bautätigkeiten im Umfeld des Feuerwehrgebäudes die Absenkung der Südfassade aus. In der Folge entstanden beträchtliche Risse und Schäden am Bauwerk.

Die Tragsicherheit des Gebäudes wurde jedoch ständig überwacht und war nicht beeinträchtigt.

Die Südfassade ist nun zusätzlich abgestützt

Die Senkung konnte nun durch bauliche Massnahmen mittels zusätzlicher Pfählung erfolgreich gestoppt werden.

Die Südfassade konnte vollständig auf das ursprüngliche Niveau angehoben werden und ist nun zusätzlich abgestützt.

Der Betrieb der Feuerwehr Horw konnte während der Bauzeit aufrechterhalten werden, die Wohnungen blieben benutzbar.

Sanierung der durch die Senkung verursachten Schäden

Die Abschlussarbeiten am Gebäude dauern voraussichtlich noch bis August 2023.

In einem zweiten Schritt erfolgt ab August 2024 die Sanierung der durch die Senkung verursachten Schäden innerhalb des Gebäudes.

Die Wartefrist soll sicherstellen, dass alle Setzungen abgeklungen sind, bevor die Sanierungsarbeiten beginnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
23 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
10 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR AUS LUZERNERLAND

Wolhusen
Rothenburg
Werthenstein