Horw geht eine Woche zu Fuss
Wie die Gemeinde Horw informiert, findet die Fussverkehrswoche vom 18. bis 26. September 2021 statt.

Warum nicht zu Fuss gehen? Während der Fussverkehrswoche sind Horwer eingeladen, das einfachste Verkehrsmittel der Welt zu nutzen: die eigenen Füsse.
Vom 18. bis 26. September 2021 steht Horw im Zeichen des Fussverkehrs. Die Fussverkehrswoche soll Horwer motivieren, vermehrt zu Fuss unterwegs zu sein. Verschiedene Aktionen laden zum Mitmachen ein und zeigen auf, wie clever und schnell es ist, zu Fuss unterwegs zu sein.
Der Fussverkehr bringt viele Vorteile mit sich – für die Umwelt, die eigene Gesundheit und die lokale Wirtschaft. Die Fussverkehrswoche ist Teil des Projekts «clever unterwegs» der Albert Koechlin Stiftung.
Eröffnet wird die Fussverkehrswoche von der Albert Koechlin Stiftung zusammen mit Gemeinderat Thomas Zemp am Samstag, 18. September, um 10 Uhr auf dem Gemeindehausplatz. Horwer sind zur Eröffnung mit Kaffee und Gipfeli herzlich eingeladen.
Während der gesamten Woche lädt zudem die Ausstellung «clever unterwegs im Fussverkehr» auf dem Gemeindehausplatz zum Besuch ein. Alle Informationen zur Fussverkehrswoche finden sich auch online.
Urban Golf
Gratis Golf spielen mitten im Gemeindezentrum? Während der Fussverkehrswoche wird’s möglich. Urban Golf verspricht Spielspass für Jung und Alt.
Im Bistro Novum an der Kantonsstrasse 100 können Bälle, Schläger und eine Spielanleitung kostenlos ausgeliehen werden: Von Montag bis Freitag 7.30 bis 19 Uhr, Samstag 8 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr.
Praktische Einkaufstrolleys
Zu Fuss einkaufen ohne schwere Taschen: Dank dem Engagement der Albert Koechlin Stiftung erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, während der Fussverkehrswoche auf dem Gemeindehausplatz hochwertige und nachhaltig gefertigte Einkaufstrolleys in verschiedenen Farben für nur 35 statt 350 Franken zu kaufen: Am Samstag von 11 bis 17 Uhr und von Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr.
Umfrage mit Preisverlosung
Gehen die Horwer gerne zu Fuss? Sind die Wege in Horw fussgängerfreundlich? Wo gibt es Stolpersteine oder fehlende Verbindungen?
Eine Umfrage auf der Clever-Unterwegs-Website lädt die Bevölkerung dazu ein, über die Fussverkehrssituation in Horw nachzudenken. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost.