Wie der FC Küsnacht mitteilt, trennte sich die Damenmannschaft am Sonntag, 23. Juni 2024, zu Hause vom SV Höngg mit einem 3:3-Unentschieden .
FC Küsnacht Frauen
Vor dem Spiel verabschiedeten Monika Kamer und Thomas Frei den abtretenden Chef Coach des FCK, Fabio Alves Vidal. Er formte das Frauen 1 von einer durchschnittlichen dritten Liga Mannschaft zu einem «fast Aufsteiger» in die erste Liga. - Thomas Frei
Ad

Nachdem unter der Woche die Kunde kam, dass der Tabellenführer Schlieren sein Spiel vom Sonntag gegen Schwerzenbach forfait gewann, feierten die Limmattalerinnen den Aufstieg bereits unter der Woche.

So verkam die letzte Partie des Frauenteams zu einer reinen Formsache.

Bereits nach vier Minuten kamen die Gäste zu einem fragwürdigen Elfmeter, der dann aber fraglos und trocken verwandelt wurde.

Künacht gelang kurz vor der Pause die Führung

Dies wollten die Küsnachterinnen nicht lange auf sich sitzen lassen und im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gestalteten die Platzherrinnen das Spiel definitiv überlegen und die Feldhälfte des Heimteams wurde nur selten bespielt.

In der zwölften Minute wirkt sich dies ein erstes Mal resultatmässig aus.

Es wurde stark gegengepresst und plötzlich konnte Grütter alleine vor der Torspielerin eiskalt verwandeln.

Kurz vor der Pause wurde dann der Aufwand belohnt und Grüter erzielte ihre erste Frauen Doublette in dieser Saison.

Die Luft war draussen

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Hönggerinnen zum 2:2.

Die Offensivabteilung der Gäste lief in einen Rückpass der Küsnachterinnen und versenkten das Spielgerät souverän.

In der 60. Minute besann sich Küsnacht doch noch eines Besseren. Kamer lief durch und schob den Ball ins rechts unten ins Eck.

Küsnachterinnen beenden Saison auf zweitem Platz

Irgendwie fühlte man aber, dass der Ruck nicht durch die ganze Mannschaft ging und zehn Minuten später bekamen die Gäste erneut einen Penalty, diesmal nach Hands zugesprochen, welcher die fehlerlose Brum erneut passieren lassen musste.

Das Spiel plätscherte danach bis zum Schlusspfiff vor sich hin und so beenden die Küsnachterinnen die Saison mit drei statt nur mit einem Punkt Rückstand auf Schlieren auf dem hervorragenden zweiten Platz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC KüsnachtKüsnacht (ZH)