Küsnacht aktiviert Altersheim Sonnenhof als Flüchtlingsunterkunft
Der Gemeinderat Küsnacht hat aufgrund von privaten Anfragen die Unterbringung von Flüchtlingsgruppen ab 17. März 2022 im stillgelegten Altersheim ermöglicht.

Es handelt sich dabei einerseits um rund 35 Personen einer Reha-Klinik, welche zum Teil im Rollstuhl unterwegs sind. Eine zweite private Anfrage betrifft rund 30 Familien mit Kindern sowie Betreuungspersonal insgesamt gut 70 Personen, wobei sich diese Kinder teilweise in einer ambulanten medizinischen Behandlung befinden. Diese Familien benötigen aufgrund der medizinischen Situation Unterbringungs- und Betreuungsmöglichkeiten in Küsnacht und Umgebung.
Für diese Flüchtlinge wird das zurzeit stillgelegte Altersheim Sonnenhof in Betrieb genommen. Die Stadt Zürich als Eigentümerin hat die Liegenschaft zur Verfügung gestellt. Seit dem letzten Wochenende haben Gemeinderatsmitglieder, verschiedene Verwaltungsabteilungen, der Zivilschutz KEZZ Küsnacht, Erlenbach, Zumikon, Zollikon sowie zahlreiche Freiwillige fast pausenlos daran gearbeitet, dass das Gebäude innert kürzester Zeit ausgerüstet und betriebsbereit ist.
Die Flüchtlinge werden voraussichtlich am Donnerstag, 17. März 2022 ankommen und vor Ort unterstützt und betreut werden. Die Schule Küsnacht hat alles Notwendige vorgekehrt, damit die Kinder möglichst bald die Schule besuchen können.