Neue Einstellhalle für Feuerwehr Meilen vor Baubeginn
Das Projekt einer neuen Einstellhalle für die Feuerwehr Meilen soll nun, mit einigen Jahren Verspätung, endlich Fahrt aufnehmen.

Bereits vor einigen Jahren wurde klar, dass die Feuerwehr Meilen neue Plätze braucht um die Fahrzeuge abzustellen. Der Stützpunkt war zu klein geworden und so wurde eine zusätzliche Einstellhalle in der Nähe geplant. Doch das Projekt entwickelte sich zu einer regelrechten Achterbahnfahrt, schreibt die «Zürichsee-Zeitung».
Von erfolgreichem Rekurs zurückgeworfen
Bis dahin noch ohne grossen Gegenwind wurde der rund vier Millionen Franken teure Bau 2017 vom Stimmvolk deutlich angenommen. Doch dann kam eine Beschwerde von der Nachbarschaft und bremste das Projekt aus. Tatsächlich wurde dem Rekurs vom Baurekursgericht recht gegeben.
Doch die Gemeinde verzichtete darauf diesen Entscheid anzufechten. Stattdessen wurde die Einstellhalle an einem neuen Standort geplant. Jetzt, über zwei Jahre später, ist das Projekt als Bauauftrag ausgeschrieben.
Bauunternehmen gesucht und Umzonung ausstehend
Eigentlich könnte nun mit dem Bau gestartet werden, doch stattdessen wird noch auf eine Umzonung gewartet. Die aktuelle Grenze zum nachbarschaftlichen Grundstück würde nämlich vom Erdgeschoss der Einstellhalle überschritten werden.
So wird das Projekt einer Einstellhalle für Feuerwehr- und Sanitärfahrzeuge mit zwei Dienstwohnungen frühestens 2023 abgeschlossen. Sollten keine weiteren grossen Probleme mehr aufkommen, scheint eine Fertigstellung per Mitte 2023 realistisch. Die Feuerwehr wartet ungeduldig aufs neue Gebäude, denn zurzeit sind die Einsatzfahrzeuge suboptimalerweise dezentral abgestellt.