Bezirk Küssnacht wählt Fachberater für die Baukommission

Bezirk Küssnacht
Bezirk Küssnacht

Küssnacht,

Die Baukommission des Bezirks Küssnacht wird ab Beginn der neuen Legislatur durch den beratenden Fachexperten Professor Robert Albertin begleitet.

Küssnacht
Blick auf Küssnacht SZ. (Symbolbild) - Keystone

Für die gestalterische Beurteilung von anspruchsvollen Objekten im städtebaulichen, architektonischen Bereich ist eine neutrale und unabhängige Fachberatung unumgänglich. Professor Robert Albertin als Fachexperte soll eine unabhängige und unvoreingenommene Beurteilung gewährleisten. Als Stellvertreter wurde Professor Christian Wagner von der Fachhochschule Graubünden bestimmt.

Die Aufgabe für den Fachexperten besteht darin, im Auftrag der Baukommission des Bezirks Küssnacht zu den anspruchsvollen und ortsbaulich wichtigen Bauvorhaben jeweils eine schriftliche Stellungnahme zu verfassen.

Der Baukommission stehen aus dem Ressort Planung, Umwelt und Verkehr wie bisher der Abteilungsleiter, die Juristin und der Raumplaner beratend zur Verfügung. Zudem wird der Fachexperte bei Bedarf auch zur Unterstützung und nachgängigen Beurteilung von Präsentationen durch Bauherren und Projektverfasser eingeladen respektive beigezogen.

Fachberater Robert Albertin

Die Baukommission arbeitet bei Gestaltungsplänen und Machbarkeitsstudien inklusive Verkehr weiter mit der bestehenden Ortsplanungs- und Verkehrskommission zusammen. Zur Erreichung von städtebaulich überzeugenden Konzepten wird bei Bedarf ebenfalls Robert Albertin als Fachexperte beratend beigezogen.

Professor Robert Albertin ist stellvertretender Studienleiter für Architektur an der Fachhochschule Graubünden in Chur und Inhaber eines eigenen Architekturbüros mit preisgekrönten Objekten. Seine über 30-jährige Erfahrung erstreckt sich über den gesamten Bereich der Architektur, Raumentwicklung, Machbarkeitsstudien, Jury, Expertisen und Bauberatungen.

Robert Albertin absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner und diplomierte anschliessend als Architekt Höhere Technische Lehranstalten / Fachhochschule (HTL/FH). 1996 gründete er sein eigenes Architekturbüro und war bis 2000 Assistent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich.

Fachberater-Stellvertreter Christian Wagner

2004/2005 absolvierte Robert Albertin den Nachdiplomkurs Bestellerkompetenz und Gesamtleitung im Bauwesen an der Fachhochschule Winterthur. Von 2007 bis 2016 wirkte er als Gemeinderat in Haldenstein/Chur und arbeitete in einem Teilzeitmandat während sieben Jahren in der Stadtentwicklung von Chur.

Seither wird Robert Albertin von einer wachsenden Zahl von Gemeinden als Bauberater und bei Architekturwettbewerben als Jurymitglied beigezogen. Damit ist er für die Aufgabe als Fachberater der Baukommission des Bezirks Küssnacht bestens gerüstet.

Christian Wagner ist ebenfalls an der Fachhochschule Graubünden in Chur Professor für Architektur und leitet den Bereich Ortsbildentwicklung und Siedlungsplanung am Institut für Bauen im alpinen Raum.

Er verfügt über ein vielfältiges Fachwissen aus 20 Jahren freiberuflicher Bautätigkeit im eigenen Architekturbüro, Jurytätigkeiten an Wettbewerben, Bauberatungsmandaten zugunsten verschiedener Gemeinden und der Lehrtätigkeit an der Fachhochschule.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
53 Interaktionen
Hergiswil NW
a
165 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS SCHWYZ

jagd gämsbock
1 Interaktionen
Das wird teuer
Küssnacht
Küssnacht