Küssnacht (SZ)

Küssnacht: Spatenstich für Schulraum-Provisorium ist erfolgt

Bezirk Küssnacht
Bezirk Küssnacht

Küssnacht,

Der Spatenstich für das Schulraum-Provisorium an der Chaspersmatte ist erfolgt. Bezirksrat Schlömmer dankt allen Beteiligten für die effiziente Zusammenarbeit.

Baustelle Baufahrzeug Menschengruppe Spaten
Bildlegende von links nach rechts: Sibylle Betschart (Abteilungsleiterin Ressort Planung, Umwelt und Verkehr), Jan Bähler (Annen Architektur AG), Sibylle Hofer (Bezirksrätin und Vorsteherin Ressort Bildung), Roman Schlömmer (Bezirksrat und Vorsteher Ressort Planung, Umwelt und Verkehrt), Franz Föhn (Projektleitung Ressort Infrastruktur) und Gabriela Jaggi (Wobau AG) - Bezirk Küssnacht

Wie der Bezirk Küssnacht mitteilt, hat er mit dem Bau des dringend benötigten Schulraum-Provisoriums auf der Chaspersmatte begonnen.

Dank guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnte das Projekt termingerecht gestartet werden.

240 Container für 16 Schuleinheiten

Um der steigenden Anzahl der Schüler gerecht zu werden, entsteht auf der Chaspersmatte in Küssnacht ein Schulraum-Provisorium in Modulbauweise. Insgesamt werden 240 Container angeliefert.

Diese werden 16 Schuleinheiten beherbergen – zwölf für die Primarschule und Oberstufe sowie vier für den Kindergarten.

Jedes Klassenzimmer verfügt über einen angrenzenden Gruppenraum. Zusätzlich sind Räume für technisches und textiles Gestalten, ein Mehrzweckraum sowie diverse Nebenräume geplant. Im Aussenbereich entstehen ein Spiel- und Pausenplatz sowie einige Parkplätze.

Die Schule wird voraussichtlich ab der ersten Juliwoche das Gebäude einrichten, damit alles für den Beginn des Schuljahres 2025/2026 im August bereitsteht.

Engagierte Zusammenarbeit für Bildung

Bezirksrätin und Vorsteherin des Ressorts Bildung, Sibylle Hofer, betont die Bedeutung des Projekts: «Bildung ist das Fundament unserer Gesellschaft. Mit diesem Projekt reagieren wir auf die grossen Herausforderungen der nächsten Jahre.»

Dabei bezieht sie sich neben der steigenden Anzahl der Schüler auch auf die Erweiterung von neuem und Sanierungen bestehender Schulräume.

Die Planung umfasste intensive Gespräche mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf kantonaler und kommunaler Ebene, einschliesslich der Nachbarschaft, Vereinen und Erziehungsberechtigten.

Bezirksrat und Vorsteher des Ressorts Planung, Umwelt und Verkehr, Roman Schlömmer, dankt allen Beteiligten für die effiziente Zusammenarbeit: «Nur durch den Einsatz mit Hochdruck war es möglich, die Bauarbeiten für das Schulraum-Provisorium termingerecht zu starten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Aha nur Provisorium. Was kommt danach? Etwa Baumschule?

Weiterlesen

299 Interaktionen
Viele Ladendiebe
Twint
292 Interaktionen
Falsche Sendungen

MEHR KüSSNACHT (SZ)

Spielplatz Quai Küssnacht.
Bezirk
Sichergestelltes Diebesgut.
9 Interaktionen
Küssnacht SZ
Küssnacht
Bezirk
Wiese
1 Interaktionen
Bezirk

MEHR AUS SCHWYZ

Gemeinde
Stefan Büsser SRF
32 Interaktionen
«Hu*e»