ULA verpasst Überraschung gegen die Jets im Playoff
Unihockey Langenthal Aarwangen verliert den Playoff-Auftakt gegen Kloten-Dietlikon mit 5:2. Trotz Kampfgeist konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden.

Wie Unihockey Langenthal Aarwangen berichtet, reiste das Team am Sonntag zu den Kloten-Dietlikon Jets und startete gegen den zweitplatzierten nach der Quali in die Playoffs. Die Vorzeichen standen nicht schlecht; am Cup-Samstag hatten in drei von vier Matches der Underdog gewonnen – warum also sollte nicht auch ULA den souveränen Zürchern ein Bein stellen können?
Die Startphase war unterhaltsam mit Chancen auf beiden Seiten. Genau nach acht Minuten lancierten die Jets einen Angriff; den ersten Abschluss vermochte ULA-Goalie Gassmann noch zu parieren, doch gegen den Nachschuss war er dann machtlos.
Es dauerte wieder Minuten – ULA kam zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Anders die Jets; ein schöner Pass in den Lauf des Mitspielers, und der Ball zappelte zum zweiten Mal im ULA-Tor: 2:0.
Kurz vor der ersten Pause wurde den Hausherren ein Penalty wegen Stockschlags zugesprochen. Gassmann im Tor nahm Position ein und krallte sich den Ball souverän. Mit dem 2:0 ging’s somit in die erste Pause.
ULA zeigt Willen, kommt aber nur bis zum 4:2
Es war noch keine Minute im Mitteldrittel gespielt, als sich Oliver Vänttinen ein Herz fasste und den 2:1-Anschlusstreffer erzielte; Lukas Moser liess sich den Assist gutschreiben. ULA kam in den folgenden Minuten ins Spiel, konnte den Ausgleich aber nicht erzielen.
Die Gegner waren erfolgreicher; ein unglücklich abgelenkter Ball landete in der 26. Minute zum 3:1 im Tor. ULA bekam in der 32. Minute einen Freistoss zugesprochen; die Ausführung war nicht erfolgreich, dafür rollte der Ball in drei rasanten Pässen quer übers Spielfeld und wurde eiskalt zum 4:1 verwertet.
Doch ULA steckte nicht auf, und die Hartnäckigkeit wurde in der 38. Minute mit dem 4:2 belohnt. Jakub Mendrek war auf Pass von Jan Bucher erfolgreich. Im letzten Drittel war also noch alles möglich.
ULA in Überzahl, doch der Ausgleich bleibt aus
Kurz nach Wiederanspiel konnte ULA in Überzahl agieren, doch die Zeit verstrich ungenutzt. Die Oberaargauer zeigten weiterhin ein engagiertes Spiel, kämpften, waren aber in den Abschlüssen glücklos und zu wenig zwingend.
Und so verstrich die Zeit; drei Minuten vor Schluss kamen die Flieger ungehindert durch die ULA-Reihen und schoben zum entscheidenden 5:2 ein. Trotz des ULA-Time-outs konnte man das Rad nicht mehr rumreissen und musste das erste Spiel an die Jets abgeben.
Kommenden Samstag findet die zweite Partie in dieser Serie statt; Anpfiff ist um 16 Uhr in der heimischen Kreuzfeldhalle.