Die Freizeitstätte in Langnau im Emmental bleibt erhalten
Wie die Gemeinde Langnau im Emmental mitteilt, bleibt die Freizeitstätte nach der Gründung einer Interessensgemeinschaft auch in Zukunft erhalten.

Mit der Ankündigung der verbleibenden Vorstandsmitglieder des Vereins, dass sie per Hauptversammlung im März 2024 demissionieren werden, drohte das Ende der Freizeitstätte.
Gemeinsam mit dem Stiftungsrat wurde beschlossen, eine Interessensgemeinschaft aufzuziehen, um in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand eine Anschlusslösung zu finden und das Ableben des Vereins zu verhindern.
Konkret bedeutete dies die Rekrutierung neuer Vorstandsmitglieder und eine allfällige Restrukturierung des Angebots der Freizeitstätte.
Dank der vereinten Anstrengungen in den vergangenen Monaten war es möglich, für die Interessensgemeinschaft 25 Personen und elf neue Vorstandsmitglieder zu finden.
Das Fortbestehen des Vereins ist gesichert
Das Fortbestehen des Vereins ist somit gesichert und das bestehende Programm kann weiterhin unterhalten werden.
Die neuen Vorstandsmitglieder werden sich in unterschiedlichem Grad engagieren mit Fokus auf dem jeweiligen Ressort, ohne dass der Arbeitsumfang zu gross wird.
Aktuell werden noch Personen für die Betreuung der Website und die Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Interessierte können sich gerne melden.
Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder
Offen ist die Frage, ob künftig weitere Kurse in das Angebot der Freizeitstätte aufgenommen werden.
Kurzfristig soll erst die Zusammenarbeit im Vorstand eine solide Basis erhalten, damit die neue Struktur sauber anlaufen kann.
Grosser Dank gebührt allen bisherigen Vorstandsmitgliedern und allen, die sich fortan einbringen oder ein Amt übernehmen. Es ist sehr erfreulich, dass der Fortbestand gesichert ist.
Dem Verein geht es gut, er ist finanziell gesund und verfügt mit dem alten Ilfis-Schulhaus weiterhin über ein Heim, wo er sich verwirklichen kann.