Lützelflüh

Lützelflüh führt Kunststoffsammlung ab 2024 ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Lützelflüh mitteilt, können ab dem 1. Januar 2024 in Lützelflüh Haushalt-Kunststoffe mit dem System «Bring Plastic back» gesammelt werden.

Die Dorfstrasse in Lützelflüh. Hinten die evangelisch-reformierte Kirche.
Die Dorfstrasse in Lützelflüh. Hinten die evangelisch-reformierte Kirche. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Im Kanton Bern wird eine neue Recyclinglösung angeboten, die eine einheitliche und koordinierte Sammlung von Haushalt-Kunststoffen möglich macht.

Entwickelt wurde sie von der Entsorgungsfirma AVAG Umwelt AG gemeinsam mit Gemeinden, Partnern und der Kunststoffverwerterin InnoRecycling AG.

Das Vorhaben wurde zudem vom Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern unterstützt.

Die Tiefbaukommission und der Gemeinderat haben sich intensiv damit auseinandergesetzt und sich im Interesse der Bevölkerung sowie der Umwelt für die Einführung dieser zertifizierten und nachhaltigen Sammellösung entschieden.

Bringsystem wird durch Verkauf von Sammelsäcken finanziert

Ab dem 1. Januar 2024 können deshalb in Lützelflüh und zugleich in über 100 weiteren Berner Gemeinden Haushalt-Kunststoffe mit dem System «Bring Plastic back» gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden.

Finanziert wird das Bringsystem nach dem Verursacherprinzip durch den Verkauf von kostenpflichtigen Sammelsäcken.

Die Preise der Sammelsäcke, die Verkaufs- und Sammelstellen sowie die Sammelgegenstände findet man auf der Webseite der Gemeinde.

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
16 Interaktionen
«Sensibel»
Temu Sonnencremes
171 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR LüTZELFLüH

Mitarbeiter der Feuerwehr
In Lützelflüh BE
Gemeinde

MEHR AUS EMMENTAL

Dominic Stricker
11 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey