Projekt Campus Signau 2024, Planungsarbeiten, Auswahl Büro
Mit dem Masterplan Campus Signau 2024 wird aufgezeigt, wie die Infrastruktur optimiert werden kann

Mit dem Masterplan Campus Signau 2024 wird aufgezeigt, wie die Infrastruktur optimiert werden kann. Im Wesentlichen soll mit dem Masterplan a) der künftige minimale Raumbedarf erfasst werden und b) aufgezeigt werden, wie dieser Raumbedarf in einem einfachen, effizienten aber auch attraktiven Erweiterungskonzept etappiert umgesetzt werden kann. Im nächsten Schritt wird das Architekturbüro gesucht, das die Planungsund Ausführungsarbeiten übernimmt. Der Gemeinderat hat sich für das selektive Verfahren mit Präqualifikation entschieden (laut Artikel 5 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons Bern). Beim selektiven Verfahren wird das Planungsbüro in zwei Schritten ausgewählt. Erst müssen sich die Büros in einem Präqualifikationsverfahren bewerben. Aus diesen Bewerbungen werden 3 bis 7 Büros ausgewählt, die die Ausschreibungsunterlagen erhalten. Aufgrund dieser 3 bis 7 konkreten Offerten wird danach das Büro ausgewählt. In den nächsten Wochen stehen weitere Arbeiten an. Zum einen sucht der Gemeinderat eine externe Projektleitung/Bauherrenvertretung, die die operative Leitung des komplexen Bauprojekts übernehmen soll, und zum anderen beginnen die Arbeiten an den Themenbereichen «Betrieb Schule», «Betrieb Halle», Transport, Verkehr, Tagesschule und Information.