Laufen: Vereine können Arbeiten für Allgemeinheit ausführen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Gemeinde Laufen mitteilt, können Vereine Arbeiten für die Allgemeinheit ausführen und werden dafür entschädigt. Anmeldung erfolgt bis 1. Juni 2024.

Das Obertor in Laufen.
Das Obertor in Laufen. - Nau.ch / Werner Rolli

Seit 2024 übernehmen nicht mehr Vereine, sondern die Kelsag AG die Papiersammlungen.

Dadurch entgeht den Vereinen eine Einnahmequelle, die sie bisher für ihre Vereinszwecke nutzen konnten.

Der Stadtrat hat nun eine Alternative geschaffen: Vereine können Arbeiten für die Allgemeinheit ausführen und werden dafür entschädigt.

Diese Arbeiten sind in verschiedene Kategorien unterteilt, für die jeweils ein Pauschalbeitrag gezahlt wird.

Anmeldung erfolgt bis 1. Juni 2024

Voraussetzung ist, dass der Verein seinen statuarischen Sitz in Laufen hat.

Vereine, welche sich dafür interessieren, können sich bis am 1. Juni 2024 mittels Onlineformular auf der Gemeindewebseite anmelden.

Die Stadtverwaltung informiert anschliessend über die Zuteilung der Arbeiten und spricht sich mit ihnen bezüglich Durchführung ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
«Täuschung»
Grönland
306 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR LAUFEN

Feuerwehreinsatz
Laufen BL
Stadt
Stadt

MEHR AUS BASELLAND

clariant logitech
Profitabilität
Gemeindeverwaltung
Diepflingen
Asiatische Tigermücke
4 Interaktionen
Basel