Zwingen

Senioren bereichern aktiv den Schulalltag in Zwingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

In Zwingen bringt das Projekt «Begegnung der Generationen» Senioren ins Klassenzimmer, um durch aktive Unterstützung das soziale Miteinander zu fördern.

Die Primarschule am Dorfweg 11 in Zwingen.
Die Primarschule am Dorfweg 11 in Zwingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Das Projekt «Begegnungen der Generationen» fördert seit über einem Jahrzehnt den Austausch zwischen älteren Menschen und Schülern und ist zu einem festen Bestandteil im Alltag vieler Schulklassen, Kindergärten und Tagesstrukturen geworden, teilt die Gemeinde Zwingen mit.

Engagierte Senioren bringen ihr wertvolles Erfahrungswissen ein und unterstützen als geschätzte Begleiter den Schulalltag. Durch ihre aktive Teilnahme stärken sie die Generationensolidarität und tragen zum sozialen Zusammenhalt bei. Für alle Beteiligten entsteht dadurch eine echte Win-win-Situation.

Ob Unterstützung im Schwimmunterricht, Hilfe beim Französischlernen oder der Einsatz eines Lesehunds – das Projekt bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Engagements passen sich dabei flexibel den Bedürfnissen der Lehrkräfte sowie den Interessen und Fähigkeiten der Interessierten an.

Wichtig: Engagierte Senioren benötigen keine pädagogische Ausbildung und sind nicht für die Vermittlung von Lerninhalten verantwortlich, sondern bereichern das soziale Umfeld und unterstützen nach Bedarf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
456 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
803 Interaktionen
«Absurd»

MEHR ZWINGEN

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

international uni basel
2 Interaktionen
Rünenberg BL
Kantonspolizei Basel-Stadt.
Buckten BL
Pratteln Mord Schüsse
Tötung in Pratteln BL
Handschellen
2 Interaktionen
Oberwil BL