Erfolgreicher Schwarmdialog im Lenzburger Wald

Stadt Lenzburg
Stadt Lenzburg

Lenzburg,

Wie die Gemeinde Lenzburg berichtet, stiess der durchgeführte Dialog auf grosses Interesse. Die Resultate dienen der Stadt als Basis, Änderungen vorzunehmen.

Ds Schloss Museum von Lenzburg.
Ds Schloss Museum von Lenzburg. - Nau.ch / jpix.ch

Wie erfährt eine Gemeinde, was ihren Einwohnern wirklich wichtig ist? Die Stadt Lenzburg setzte dafür in Zusammenarbeit mit CitizenTalk, der Ostschweizer Fachhochschule (OST) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) auf Schwarmintelligenz, Algorithmen und Sozialwissenschaft.

Während vier Wochen im Sommer konnte sich die Öffentlichkeit digital in die öffentliche Diskussion über die Zukunft des Lenzburger Waldes einbringen. Die genutzte App CitizenTalk wird vom Tech-Start-up Crowdcoach AG zusammen mit der OST und der ZHAW entwickelt und durch die schweizerische Innovationsagentur Innosuisse sowie das Hightech Zentrum Aargau gefördert.

Die innovative App nutzt moderne Algorithmen in Kombination mit sozialwissenschaftlichen Methoden, um die digitale Demokratie in der Hosentasche möglich zu machen.

Viele Ideen sind eingegangen

Aus den vorliegenden Ergebnissen – es sind 213 neue Ideen und 11521 sogenannte Abstimmungsduelle eingegangen – lässt sich herauslesen, wie sich die Teilnehmenden die zukünftige Entwicklung des Lenzburger Waldes vorstellen.

Wie es in Zukunft konkret mit dem Lenzburger Wald weitergeht, werden der Lenzburger Stadtrat und die Ortsgemeinde als Wald-Eigentümerin basierend auf den detaillierten Auswertungen des digitalen Meinungsbildungsprozesses diskutieren.

Vizeammann Schmid sieht sich in dem Versuch bestätigt, bei der Suche nach Ideen für die Zukunft des Lenzburger Waldes ein innovatives Experiment gewagt zu haben: «Wir haben eine breite und unabhängige Einsicht gewonnen, wie die Bevölkerung den Wald heute nutzt und wie sie ihn in Zukunft nutzen möchte, und damit eine sehr gute Grundlage für die weitere politische Diskussion».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
146 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS LENZBURG

Bettwil AG
1 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau