Energie

Basel-Landschaft unterstützt Gemeinden mit «Leitfaden Energie»

Wie der Kanton Basel-Landschaft mitteilt, bekommen Gemeinden mit dem neuen «Leitfaden kommunale und regionale Energieplanung» Hilfestellung zur Umsetzung.

Liestal
Liestal im Kanton Basel-Landschaft. (Archivbild) - Keystone

Um das Netto-Null-Ziel zu erreichen, muss das Energiesystem umbaut werden. Weg von fossilen Energieträgern hin zu CO2-neutraler Energie.

Dieser Umbau fordert Gesellschaft, Wirtschaft, Bund, Kanton und die Gemeinden gleichermassen heraus.

Den Gemeinden fallen mit ihren Kompetenzen in der Raumplanung und ihrer Nähe zur lokalen Bevölkerung indes besonders wichtige Aufgaben zu.

Erstellung einer Energieplanung

Daraus ergibt sich für die Gemeinden die Aufgabe, eine kommunale oder regionale Energieplanung zu erstellen.

Der Kanton Basel-Landschaft unterstützt sie dabei, indem er ihnen zahlreiche Grundlagen und Geodaten kostenfrei zur Verfügung stellt.

Neu kommt der «Leitfaden kommunale und regionale Energieplanung» als weitere Hilfestellung durch den Kanton hinzu.

Leitfaden wird laufend angepasst

Der Leitfaden wird laufend an neue Gegebenheiten angepasst und aktualisiert.

Bei der kommunalen oder regionalen Energieplanung wird die bestehende Energieversorgung analysiert, der künftige Bedarf ermittelt und mit den regional vorhandenen Energiepotenzialen koordiniert.

Ziel ist, lokale und umweltverträgliche Energiequellen möglichst optimal nutzen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
8 Interaktionen
«Wie Wand»
a
57 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS BASELLAND

Ramlinsburg
Frenkendorf
Seewen SO Unfall
3 Interaktionen
Seewen SO