Stadt Luzern

Bahnhof Luzern erhält zwei zusätzliche Carparkplätze

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In Luzern ist nahe dem Bahnhof der Bau einer neuen, barrierefreien Bushaltestelle mit zwei Stellplätzen geplant.

Pendler am Bahnhof Luzern.
Pendler am Bahnhof Luzern. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Stadt Luzern hat beim Bahnhof eine neue, hindernisfreie Carhaltekante mit zwei Anhalteplätzen geplant. Deren Bau wird ungefähr 300'000 Franken kosten.

Zu stehen kommen sollen diese in der heutigen Haltebucht der fünf «Kiss+Ride»-Parkplätze und der zwei Taxiumschlagplätze, wie die Stadt in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Die betroffenen Parkplätze wurden bereits im Januar 2023 vor die ehemalige Poststelle an der Frohburgstrasse versetzt.

Kante Y: Neue Ausstiegsmöglichkeit für Fahrgäste

Die neue Haltekante wird den Namen «Kante Y» tragen, wie die Stadt schreibt. Sie sei ausschliesslich für den Ausstieg von Fahrgästen bestimmt und im Bedarfsfall auch für den Bahnersatzverkehr. Die Umgestaltung und der Bau der Kante ist von Juni bis Juli 2024 vorgesehen.

Das Vorhaben wurde nötig, da es seit Sommer 2023 auf dem Inseli keine Carparkplätze mehr gibt. Als Ersatz wurden zwei Halteplätze an der Haltekante Z auf dem Bahnhofsplatz sowie vier Halteplätze auf dem Carparkplatz Landenberg/Alpenquai eingerichtet.

Seit Juni 2023 gibt es am Inseliquai eine weitere Haltekante mit zwei Anhalteplätzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3016 (nicht angemeldet)

Wieso gibt es in der Schweiz - ein durchaus touristisches Land - keine "Hop-in/Hop-off" Busse?

User #1075 (nicht angemeldet)

Hindernisfreie Carhaltekante mit zwei Anhalteplätzen geplant. Fr. 300'000.- Also ich würde sehr gerne wissen wie solche Kosten entstehen!!! Die Schweiz ist Weltmeisterin in Geld verpuffen!

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
87 Interaktionen
Wende
Meghan Markle
«Oberflächlich»

MEHR AUS STADT LUZERN

Luga Luzern
2 Interaktionen
Luzern
Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030