Der FC Aarberg erneut torlos gegen den FC Ueberstorf
Wie der FC Aarberg berichtet, endet das letzte Testspiel der Herren gegen den FC Ueberstorf mit einen torlosen Unentschieden.

Die Torflaute in Aarbergs Fanionteam geht weiter. Seit drei Testspielen wartet man nun auf einen eigenen Treffer. Das ist äusserst ungewöhnlich für das mit einigen starken Stürmern bestückte Team.
Allerdings konnte man gestern gegen den Leader der Freiburger Zweitliga regional seinen eigenen Kasten auch rein halten und sich in taktischer Hinsicht weiter steigern.
Gestern trafen nämlich zwei sehr ähnliche Teams aufeinander, die sich in einem ausgeglichenen Spiel gegenseitig neutralisierten.
Beide Mannschaften agierten mit einem Mittelfeldpressing und machten die Räume sehr eng, sodass Torchancen Mangelware waren. Auch in Sachen Ballbesitz war es ein ausgeglichenes Spiel.
Es fehlte die letzte Portion Genauigkeit
Der FC Ueberstorf stand zwei, dreimal näher am Treffer als Aarberg. Einmal verfehlte der Stürmer das Tor aus guter Position, und zweimal bewahrte Lorenz Känel seine Farben vor einem Rückstand.
Auf der anderen Seite boten sich dem FC Aarberg mehrmals gute Gelegenheiten im Umschaltspiel, als das Mittelfeld schnell überbrückt werden konnte. Vor dem Strafraum agierten die Seeländer aber ungenau, sodass der letzte Pass meist nicht ankam.
Offensive muss ich steigern
Auch bei Standardsituationen fehlte die letzte Portion Genauigkeit. Bis zum Saisonstart in zwei Wochen hat das Team vor allem in der Offensive noch einige Hausaufgaben zu erledigen.
An einem testspielfreien Wochenende will man ausserdem noch einige Verletzungen auskurieren lassen und die Batterien voll aufladen, bevor man dann am 25. März 2023 um 17 Uhr den FC Weissenstein Bern auf der Aarolina empfangen wird.