Der FC Aarberg gewinnt gegen Team Ins/Müntschemier
Wie der FC Aarberg berichtet, gewinnt die erste Herrenmannschaft im Heimspiel gegen Team Ins / Müntschemier mit 4:2.

Im Duell von zwei jungen Teams gewann der Oberklassige mit 4:2. Es war teilweise ein zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten.
Der FC Aarberg schaffte es nicht, seine defensive Kompaktheit, die in der Vorrunde so vorzüglich funktionierte, auf das Feld zu bringen. Dadurch überspielte Ins das Pressing und kam zu guten Möglichkeiten.
Die beiden Torhüter Känel und Müller hielten jedoch, was zu halten war, und legten damit den Grundstein für den Sieg.
Das ersten Tore schoss FC Aarberg
Das Konterspiel der Aarberger war deutlich besser als gegen Bosporus. Nicht nur einmal schaltete man schnell um und kreierte mit den schnellen Stürmern eine Überzahlsituation.
Auch die Standards funktionierten vorzüglich. So fiel das 1:0 nach einem Einwurf auf Schrag, der auf Aebischer verlängerte und so eine Topchance kreierte.
Aebischer liess sich die Gelegenheit nicht entgehen und schloss souverän ab. Das 2:0 fiel bei einem schnellen Gegenstoss.
Froidevaux und Graf schalteten derart schnell um, dass eine Zwei-gegen-eins-Situation entstand, in welcher Froidevaux den Ball im zweiten Versuch auf Graf quer spielen konnte und dieser nur noch einzuschieben brauchte.
FC Aarberg konnte klar gewinnen
Das 3:1 war ein schöner Freistosstreffer von Velkov aus halblinker Position. Das 4:1 entstand schliesslich nach einem gelungenen Spielaufbau, als letztlich Froidevaux und Blaser viel Platz vorfanden, den Blaser zum Treffer nutzte.
Das 2:1 durch Ins fiel nach einem krassen Fehler im Aarberger Spielaufbau. Nach einem Ballverlust im Zentrum war die Aarberger Hintermannschaft komplett offen, und die Inser hatten keine Probleme, den Anschlusstreffer zu erzielen.
Das 4:2 in der 76. Minute fiel aus einem Penalty der Marke unnötig. Der Aarberger Verteidiger agierte im Zweikampf zu ungestüm, und der Inser Stürmer nahm die Einladung an. Menetrey verwandelte dann souverän mit einem Schuss in die Mitte.
Fazit: ein typisches Februar-Testspiel. Beide Teams haben bis zum Saisonstart noch verschiedene offene Baustellen. Einige gute Aktionen machten aber Lust auf mehr.