Gemeinde Möhlin AG wehrt sich gegen Wachstum

Zwischen den Gemeinden Möhlin AG und Rheinfelden AG sollte eine neue Kantonsschule und Wohnungen entstehen. Die Möhliner lehnen das Projekt aber ab.

Möhlin
Die Einwohner von Möhlin wollen keine Kantonsschule. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Fricktal erlebt dank seiner Nähe zu Basel ein starkes Wachstum.
  • Ein neues Projekt sieht die Überbauung von zwölf Hektaren Landwirtschaftsland vor.
  • Die davon betroffene Gemeinde Möhlin wehrt sich jedoch gegen den Testplan.

Möhlin AG liegt nicht weit entfernt von Basel, entzückt aber mit seinem ländlichen Charakter und Kulturland. Die Gemeinde sowie die Stadt Rheinfelden profitieren von ihrer Nähe zur baslerischen Hauptstadt und wachsen ununterbrochen. Bei einer neuen Testplanung wird es den Einwohnern der Fricktaler Gemeinde aber zu viel.

Das Projekt hätte eine Umzonung von zwölf Hektaren Landwirtschaftsland zwischen Möhlin und Rheinfelden in Bauland vorsehen, berichtet «SRF». Dort solle ab 2023 eine schrittweise Überbauung starten, welche eine Kantonsschule und Wohnraum für bis zu 2000 Menschen umfassen würde.

Möhlin sagt «Nein» – Rheinfelden «Ja»

Mit 133 zu 147 Nein-Stimmen lehnten die Möhliner die Pläne an der Gemeindeversammlung aber ab. Rheinfelden stimmte der Testplanung zu.

Die Grünen und der Aargauer Bauernverband hatten bereits im Vorfeld wegen des verlorenen Kulturlands geklagt.

Möhlin
Die Gemeinde Möhlin im Kanton Aargau. - Keystone

Wie der Geimeindeammann Fredy Böni dem «SRF» erklärt, sei diese Sorge unbegründet: Bauland in ländlicheren Ortschaften würde im Austausch wieder zu Landwirtschaftsfläche eingezont. Zudem wurde die Gemeinde vom Kanton als Entwicklungsschwerpunkt festgelegt, ein Wachstum sei also gewollt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

möhlin
Gemeinde
Möhlin
2 Interaktionen
Gemeinde
bevölkerung
6 Interaktionen
Kanton
Binance
Promotion

MEHR AUS FRICKTAL