Rheinfelden: Einbruchdiebstähle vereitelt
Am vergangenen Samstag, 11. Dezember 2021 konnte ein Mann in einem Quartier in Rheinfelden festgenommen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Winter bietet wegen langen Dunkelheitsphasen gute Gelegenheiten für Einbrüche.
- Nun reagierte die Regionalpolizei unteres Fricktal und verstärkte ihre Patrouillen.
- Dies führte unter anderem dazu, dass ein erster Täter verhaftet werden konnte.
Vorsicht Einbrecher: Mit Beginn der Winterzeit nimmt die Zahl der Einbrüche zu. Einbrecher nutzen die früh einsetzende Dämmerung und dringen in Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Kellerräumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern sowie in Gewerbeliegenschaften ein.
Gegenüber den vergangenen Jahren musste im Bezirk Rheinfelden dieses Jahr eine Zunahme von solchen Delikten festgestellt werden. Doch nun zeigt die verstärkte Patrouillentätigkeit der Regionalpolizei unteres Fricktal erste Erfolge. Am vergangenen Samstag konnte ein Mann in einem Quartier in Rheinfelden festgenommen werden. Dieser war einschlägig bekannt und mit einer Einreisesperre behaftet.
Patrouillenpräsenz in Rheinfelden ausgebaut
Auf Quartierpatrouillen werden verdächtige Personen und Fahrzeuge kontrolliert, aber auch die Bevölkerung sensibilisiert. Die Polizei bittet die Bevölkerung dabei um Mithilfe bei der Bekämpfung von Einbruchsdiebstählen.

Denn Sicherheit sei nicht nur ein Anliegen der Polizei, sondern eine wichtige Aufgabe der Gesellschaft. Die Verantwortung dafür müssen alle gemeinsam tragen, denn jeder Bürger kann zur allgemeinen Sicherheit beitragen.
Ein Einbruch kann schon mit einfachen Massnahmen verhindert werden. Auf der Webseite der Kantonspolizei Aarau finden sich entsprechende Tipps und Empfehlungen. Ausserdem ist die Bevölkerung gebeten, wachsam zu sein, um bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Notrufnummer anzurufen.