Zur anstehenden Schulraumentwicklung

Mit dem geplanten Ergänzungsbau im Steinli in Möhlin den akuten Platzmangel an der Primarschule lösen.

Schulraumplanung Möhlin
Schulraumplanung Möhlin - Gemeinde Möhlin

Anfang Mai 2019 informieren Schule und Gemeinde Möhlin gemeinsam über das Projekt Schulraumentwicklung Möhlin. Das akute Raumproblem – entstanden durch den Wechsel auf 6 Jahre Primar- und 3 Jahre Oberstufe (6/3) und die Einführung des Neuen Aargauer Lehrplans (Lehrplan 21) – soll mit einem Ergänzungsbau im Steinli gelöst werden. In diesen soll die Bezirksschule ziehen, damit der Schulstandort Fuchsrain saniert und zu einem Primarschulstandort umgebaut werden kann.

Die Schulraumplanung in der Gemeinde Möhlin beschäftigt die Verantwortlichen seit Jahren. Mit der anstehenden Gemeindeversammlung am 27. Juni 2019 ist eine Lösung in Sicht: Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befinden über einen Baukredit für einen Ergänzungsbau im Steinli und einen Projektierungskredit für die Sanierungsarbeiten der beiden Schulhäuser im Fuchsrain. Das Ziel ist es, die akute Raumproblematik an der Primarschule Möhlin längerfristig zu lösen.

Die beiden Kredite stehen in direkter Abhängigkeit, führt Gemeinderat Karl Eiermann aus: «Der Grund für die beiden Vorlagen ist ein seit Jahren bestehender, grosser Platzmangel an der Primarschule. Um diesen zu lösen, schlagen wir einen Ergänzungsbau im Steinli vor. Damit würde Platz für die ganze Oberstufe an einem Ort geschaffen. Nach dem Umzug der Bezirksschule ins Oberstufenzentrum könnten anschliessend die beiden Schulhäuser im Fuchsrain entsprechend saniert werden». Der baufällige Pavillon 1, der vor 30 Jahren erstellt wurde und seine Lebensdauer um ca. 10 Jahre überschritten hat, soll abgerissen werden. Mit dem geplanten Projekt erhielte der zukünftige Primarschulstandort Fuchsrain den längst fälligen attraktiven Aussenraum.

Die Finanzierung für das Gesamtprojekt - den Ergänzungsbau und die zu erwartenden Sanierungskosten - beziffert der Gemeinderat mit voraussichtlich 20 Millionen Franken. Er hat die vorgesehenen Investitionsausgaben in den Aufgaben- und Finanzplan eingestellt und die Planrechnung plausibilisiert.

Gründe für den Platzmangel – insbesondere 6/3 und der Aargauer Lehrplan (Lehrplan 21)

Der Platzmangel an der Primarschule Möhlin hat sich in den letzten Jahren – insbesondere seit der Umstellung von 5 auf 6 Jahre Primarschule und der Einführung des Aargauer Lehrplans– deutlich verschärft. «Aktuell ist es nicht möglich, den Anforderungen, die der Aargauer Lehrplan an einen modernen, kompetenzorientierten Schulunterricht stellt, gerecht zu werden», sagt Priska Artico, Schulleiterin Primarschule Fuchsrain. Im Zentrum einer modernen Schule stehen Unterrichtsformen, die einen Schwerpunkt auf offene sowie fächer- und klassenübergreifende Arbeitsformen legen. Dazu braucht es Gruppenräume und offene Arbeitsplätze, die in den 20 bis 60 Jahre alten Schulhäusern im Fuchsrain nicht vorhanden sind. «Auch die geforderten Tagesstrukturen können wegen der nicht vorhandenen räumlichen Möglichkeiten nicht umgesetzt werden», ergänzt Artico. Weiter erfüllen die beiden Schulhäuser im Fuchsrain die heute geltenden Richtlinien zur Sicherheit und Barrierefreiheit nicht und es besteht auch diesbezüglich Handlungsbedarf.

Ergänzungsbau im Steinli löst akutes Platzproblem an der Primarschule

Der vorgeschlagene Weg sieht vor, dass nach der Zustimmung der Gemeindeversammlung am 27. Juni der Ergänzungsbau im Steinli ab 2020 erstellt wird und die Bezirksschule zieht ins Steinli. «Der Standort Steinli wird dann zum Oberstufenstandort in Möhlin. Damit wird am Standort Fuchsrain das Bezirksschulhaus frei, in welches die Primarschule – nach Abschluss der Sanierungsarbeiten - einziehen kann», so Stephan Müller, Präsident der Schulpflege. «Damit können wir den Schulkindern in Möhlin einen modernen Schulunterricht in ansprechenden, funktionalen Schulräumen ermöglichen».

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
4 Interaktionen
Wieder in Betrieb
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Herznach-Ueken