Die Gemeinde Muri vergibt den «Energiepreis Muri» 2023

Gemeinde Muri
Gemeinde Muri

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Muri mitteilt, vergeben das Energie Forum und der Gemeinderat Muri zum zwölften Mal den «Energiepreis Muri».

Die Gemeindekanzlei in Muri AG.
Die Gemeindekanzlei in Muri AG. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Auszeichnung wird für besonders effiziente oder sparsame Beispiele im Bereich Energieproduktion und Anwendung oder Ressourcenschonung vergeben.

Die breit zusammengesetzte Jury, bestehend aus Beat Küng (Gemeinderat), Thomas Suter (Kommission Energie Umwelt Mobilität), Lukas Bättig (Gewerbeverein), sowie Adrian Staufer und Stefan Staubli vom Energie Forum, bittet Privatpersonen, Organisationen, Dienstleistungsunternehmen und Firmen, auszeichnungswürdige Projekte oder Personen anzumelden.

Mit der Auszeichnung werden besonders gute, nachahmenswerte und erfolgreiche Projekte gewürdigt.

Dabei stehen Kriterien wie Effizienzsteigerung, Energieeinsparung sowie Produktion und Anwendung von erneuerbaren Energien im Vordergrund.

Die Preisvergabe findet Ende Oktober statt

Ausgezeichnet werden unter anderem Objekte aus den Bereichen Wohnbauten, Industriebauten, Prozesstechnik, Mobilitätsmanagement und Energieproduktionsanlagen.

Der nachhaltige und schonende Umgang mit den Ressourcen steht dabei im Vordergrund. Ab dem 29. August 2023 können Projekte und Personen angemeldet werden.

Anmeldeschluss ist der 24. September 2023. Die Anmeldeformulare können auf der Webseite der Gemeinde oder beim Muri Energie Forum telefonisch angefordert werden.

Die Preisvergabe erfolgt ab Ende Oktober. Die Auszeichnung und der Preis in Höhe von 2000 Franken werden im Rahmen einer kleinen Feier übergeben. Der Preis kann auch unter verschiedenen Personen oder Firmen aufgeteilt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
7 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS LENZBURG

87 Interaktionen
Penis-Video
Bettwil AG
1 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau