Muri (AG)

Muri AG bewahrt kranken Baum als Lebensraum für Biodiversität

Gemeinde Muri
Gemeinde Muri

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Muri AG schreibt, wird am 31. Januar 2024 ein kranker Baum an der Bahnhofstrasse teilweise entfernt, um Biodiversität durch Totholz zu fördern.

Die Gemeindekanzlei in Muri AG.
Die Gemeindekanzlei in Muri AG. - Nau.ch / Simone Imhof

An der Bahnhofstrasse, am südlichen Ende in der Nähe der Unterführung Eggstrasse, stellt ein kranker Baum ein Sicherheitsrisiko dar.

Der Baum steht unter Schutz und müsste normalerweise ersetzt werden. Aufgrund der laufenden Planung für das Zentrum Bahnhof sieht man jedoch davon ab.

Gemeinsam mit der Kommission für Natur und Landwirtschaft hat die Gemeinde beschlossen, den Baum nicht zu fällen, sondern nur die Äste zu entfernen.

Pflanzung von Kletterrosen zur Verschönerung

Dadurch bleibt das Hauptstammstück als Totholz erhalten, das als Lebensgrundlage vieler Tiere, Pflanzen, Pilzen, Moosen und Flechten dient.

Die Gemeinde Muri unterstützt auf diese Weise aktiv die Förderung der Biodiversität. Die Arbeiten werden am Mittwoch, 31. Januar 2024, vom Werkdienst durchgeführt.

Zusätzlich werden Kletterrosen gepflanzt, die mit der Zeit den verbliebenen Stamm überwachsen und verschönern.

Kommentare

Weiterlesen

Versicherung Medikamente
18 Interaktionen
«Gegen Willen»
Trump Ukraine Krieg
21 Interaktionen
Trumps Ukraine-Plan

MEHR MURI (AG)

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde
e-bike
15 Interaktionen
Festnahmen in Muri AG

MEHR AUS LENZBURG

Gemeinde
Essen
1 Interaktionen
Gemeinde
Fahrzeugbrand
4 Interaktionen
Othmarsingen AG