Der FC Muri-Gümligen zu stark für den SC Bümpliz 78

Der FC Muri-Gümligen überzeugt in seinem 5. Meisterschaftsspiel: 5 Tore, davon 3 Freistosstreffer.

Miroslav Panic (FCMG) in Aktion
Miroslav Panic (FCMG) in Aktion - FC Muri-Gümligen

Der Zehntplatzierte SC Bümpliz 78 begann die Partie sehr kämpferisch und wollte dem Tabellenführer offensichtlich ein Bein stellen, denn bereits in der 1. Minute musste Pradeesh Sinnathamby auf der Torlinie retten. Doch dies war allerdings nur ein kurzes Strohfeuer der Gäste…

Die Gümliger waren in der 1. Halbzeit spielerisch die klar bessere Mannschaft, es war aber eine Halbzeit arm an Höhepunkten, denn beide Teams konnten sich lediglich zwei bis 3 Torchancen erarbeiten. Das für den gegnerischen Torhüter unhaltbare 1:0 fiel erst kurz vor dem Halbzeitpfiff (41.) durch einen platzierten Freistoss von Xhemajl Likaj in die rechte obere Ecke, was auch dem Pausenstand entsprach.

In der zweiten Hälfte kam die Heimmannschaft zielstrebiger aus der Kabine und spielte sich mehrere Torchancen heraus, die sie durch ein weiteres Tor von Xhemajl Likaj (67.), ein spektakuläres Kopfballtor von Miroslav Panic nach einer mustergültigen Flanke von Louis Moser (76.) und zwei platzierten Freistössen von Joel Bürki (82.) und Manuel Mosimann (88.) hochverdient verwerten konnten. Der FCMG war einfach zu stark für den Gast aus dem Westen von Bern und konnte schliesslich einen klaren 5:0-Heimsieg feiern.

Mit diesem fünften Erfolg sichert sich der FCMG weiterhin die Tabellenführung der 2. Liga regional Gruppe 1 mit 5 Punkten Vorsprung auf den FC Prishtina. Die nächste Partie bestreitet der FC Muri-Gümligen am Samstag, 28. September 2019, um 16.00 Uhr, gegen den SV Meiringen auf der Sportanlage Wiltschen in Meiringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
96 Interaktionen
Wende

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kadetten Schaffhausen
Handball
Wohnungsbrand
In Zürich
SC Kriens
Fussball

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Gemeindehaus Muri-Gümligen
1 Interaktionen
Gross-Bern