Japankäfer-Bekämpfung: Massnahmen auch für Teile von Muttenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Mitte Juni 2024 wurde ein Japankäfer-Befallsherd in Münchenstein entdeckt. Ein Bewässerungsverbot gilt nun auch für Privathaushalte in Muttenz und Münchenstein.

Die Kirche Sankt Arbogast in der Altstadt Muttenz.
Die Kirche Sankt Arbogast in der Altstadt Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Muttenz informiert, wurde Mitte Juni 2024 ein Befallsherd von Popilla japonica in Münchenstein (Sportanlagen St. Jakob) festgestellt.

Der Japankäfer ist in der Schweiz als prioritärer Quarantäneorganismus geregelt und unterliegt somit der Melde- und Bekämpfungspflicht.

Neben den Sofortmassnahmen am Ort, wo die Population entdeckt wurde, ergreifen die beiden Basel nun weitere Massnahmen.

Die beiden Kantone stellen ein dichtes Netz an Käferfallen auf, um die Ausbreitung eng zu überwachen.

Bewässerungsverbot in Muttenz und Münchenstein

Im engeren Perimeter um den Befallsherd (ein Kilometer Radius um den Fundort) gilt zudem ein Bewässerungsverbot.

Denn die Larven sind auf Bodenfeuchtigkeit angewiesen. Von diesem Verbot werden auch Privathaushalte in Muttenz und Münchenstein betroffen sein.

Auch wurde eine Pufferzone (fünf Kilometer Radius um den Befallsherd) ausgeschieden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
60 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
36 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR MUTTENZ

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag