50 Jahre Robi Münchenstein
Das Angebot «Kidz only» schlägt die Brücke für 10- bis 14-jährige Münchensteiner.

Zu alt für den Robinsonspielplatz, aber noch zu jung für das Jugendhaus? Das Angebot «Kidz only» schlägt die Brücke für 10- bis 14-jährige Münchensteinerinnen und Münchensteiner. Im vergangenen Dezember wurde das Projekt mit einem Award von Kebab+ ausgezeichnet. Das Gesundheitsförderungsprogramm des Dachverbands Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz verleiht in der Deutschschweiz jährlich drei Awards an herausragende Projekte.
Der Robinsonspielplatz bietet jeweils mittwochs, donnerstags und freitags unter fachlicher Leitung Raum und Zeit für Kinder, um ihrem kreativen Geist freien Lauf zu lassen. Wachsen die Kinder langsam aber sicher zu Jugendlichen heran, nimmt sich vermehrt die Jugendarbeit mit einem vielfältigen Angebot den sich ändernden Bedürfnissen der Zielgruppe an.
«Kidz only» wurde ins Leben gerufen
Die langjährige Erfahrung beider Institutionen hat gezeigt, dass sich Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren in einer Lebensphase befinden, in dem der Robinsonspielplatz an Anziehungskraft verliert, die Schwelle zum Besuch des Jugendhauses allerdings für den einen oder die andere noch zu hoch ist.
Aus diesem Grund rief eine ehemalige Praktikantin des Robinsonspielplatzes im Rahmen ihres Studiums gemeinsam mit dem Team des Robinsonspiellatzes und der Jugendarbeit im Frühling 2019 das Pilotprojekt «Kidz only» ins Leben, das sich explizit an 10- bis 14-jährige Mädchen und Jungs richtet. Beim regelmässig stattfindenden Abendangebot nutzen von 18 bis 20 Uhr die «Kidz» exklusiv abwechselnd den Robinsonspielplatz oder das Jugendhaus.
Sie gestalten unter Beisein von Mitarbeitenden des Robinsonspielplatzes und der Jugendarbeit den gemeinsamen Abend ganz nach eigenem Gusto. Es wird gemeinsam gekocht, gegessen, sich bewegt und über mögliche Projekte beratschlagt, die sich an die entsprechende Altersgruppe richten.
Erfreulich schnell etablierte sich «Kidz only» zu einer fixen Grösse, die mittlerweile nur schwer wegzudenken ist. Von Beginn weg nahmen zwischen 10 und 30 Kinder teil. Anfangs Dezember 2021 durfte «Kidz only» den Kebab+-Award des Dachverbands Offene Kinder und Jugendarbeit Schweiz in Empfang nehmen.
Der Award zielt auf Programme der Gesundheitsförderung ab. Aus einer breiten Palette von eingereichten Projekten zeichnet die Jury jeweils fünf aus (drei aus der Deutschschweiz, zwei aus der Romandie) welche Kinder und Jugendliche zur Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung, abwechslungsreicher Bewegung und wertvollen Begegnungen animiert.
«Das Projekt «Kidz only» integriert alle fünf Kebab+-Elemente Kochen, Essen, Begegnen, Ausspannen und Bewegen. Es ist sowohl partizipativ konzipiert als auch nachhaltig wirksam. Eine gute Basis für weitere Projekte», würdigt Sarah Stidwill, Programmverantwortliche von Kebab+, das Angebot.