Neuhausen will die Kinderkrippe Rosenberg übernehmen

Die Kinderkrippe Rosenberg hat einen Antrag zur Übernahme an die Gemeinde Neuhausen gestellt, um den Mitarbeitern und Kindern mehr Sicherheit bieten zu können.

Aussicht über die Gemeinde Neuhausen.
Aussicht über die Gemeinde Neuhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Kinderkrippe Rosenberg ist seit Generationen ein fester Bestandteil der Kinderbetreuung vom Baby-Alter bis zum Schuleintritt in der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall. Bisher wurde diese Institution vom Verein Kinderkrippe Neuhausen am Reinfall in Gemeinnützigkeit und mit Freiwilligenarbeit geführt.

Die Krippe Rosenberg pflegt enge Beziehungen zur Gemeinde (Soziales, Schule etcetera), aber auch mit den Fachstellen des Kantons. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde bietet sie einen sozial abgestuften Betreuungstarif.

Die Auslastung und Einnahmesicherheit im Krippenbetrieb haben sich seit der Pandemie verändert

In den vergangenen Jahren haben die übergeordneten Regelungen zur Ausbildung der Fachpersonen, Abrechnungsmodalitäten, Anforderungen an Raumgrössen und Personaldotierung stetig zugenommen. Mit der Situation um Covid-19 waren nicht nur zusätzliche Massnahmen (wie Gesuche um Kurzarbeit und Zusatzsubventionen, Elterninformationen, Hygienemassnahmen, Personalanpas sungen) notwendig.

Durch die unsichere oder neu geordnete Beschäftigungslage (Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Homeoffice, Einkommensreduktionen) sind auch markante Änderungen in Bezug auf die Auslastung und die Einnahmensicherheit im Krippenbetrieb eingetreten.

Ein Gesuch zur Übernahme der Krippe wurde gestellt

In der Vergangenheit wurde mehrfach versucht, jüngere Mitglieder zur Mitarbeit im Vorstand zu motivieren, um eine geordnete Nachfolge einzuleiten. Leider ohne Erfolg. Die zusätzlichen Anforderungen und Ungewissheiten verbunden mit dem fortgeschrittenen Alter der Vereinsführung (Kassier und Präsident) haben den Verein nun dazu bewogen, für die Zukunft der Krippe Rosenberg eine Lösung zu suchen, welche dem Personal und den betreuten Kindern mehr Sicherheit bieten soll.

Durch die geschilderte enge Verbindung und Zusammenarbeit mit der Gemeinde lag es nahe, das Gesuch an die Gemeinde zu stellen, den Betrieb der Kinderkrippe Rosenberg zu übernehmen.

Der Erhaltung der Kinderkrippe wurde zugestimmt

An der schriftlich abgehaltenen Generalversammlung 2021 wurde von den Mitgliedern bei einer Stimmbeteiligung von 53.8 Prozent den dazu vorgelegten Anträgen einstimmig – bei einer Enthaltung – zugestimmt. Gestützt darauf hat der Verein Kinderkrippe Neuhausen am Rheinfall am 21. April 2021 dem Bildungsreferat der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall den entsprechenden Antrag gestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
347 Interaktionen
«Menschen wollen das»
259 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Dieselöl
1 Interaktionen
Schaffhausen
Ciriaco Sforza
9 Interaktionen
Nun Letzter
Wohnungseinbruch
2 Interaktionen
Stein am Rhein SH
«Romance Scam»
1 Interaktionen
Schaffhausen