Stadt Nidau hat ein neues Schulhaus
Wie die Stadt Nidau berichtet, wurde der Neubau der Schule Beunden Ost dem Schulbetrieb übergeben. Mit der Realisierung wird den Bedürfnissen Rechnung getragen.

Die Stadt Nidau hat am Standort Burgerbeunden ein neues Schulhaus erstellt.
Beim Neubau Schulhaus Beunden Ost handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit zwei zentralen Lichthöfen.
Es wurde nach Minergie-P-Standard gebaut und mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgerüstet.
Das Obergeschoss bietet Platz für 14 Klassenzimmer, sieben Gruppenräume und einen Musikraum.
Mehr Raumbedarf durch steigende Schülerzahlen
Im Erdgeschoss befinden sich die Tagesschule, der Kindergarten, ein Mehrzweckraum, Spezialräume sowie Räumlichkeiten für Lehrpersonen.
Im Untergeschoss befinden sich Räume für den Werkunterricht, Lager- und Technikräume.
Mit der Realisierung des neuen Schulhauses Beunden Ost wird den Schulraumbedürfnissen der kommenden Jahre in Nidau Rechnung getragen.
Zudem konnte das langjährige Provisorium am Birkenweg aufgehoben und der Kindergarten in den Neubau integriert werden.
Optimale Voraussetzungen für den Unterricht
In Anwesenheit der Stadtpräsidentin Sandra Hess sowie der beiden zuständigen Gemeinderäte Amélie Evard (Bildung, Kultur, Sport) sowie Joel Schweizer (Hochbau) wurde die neue Schulanlage im Rahmen eines Rundgangs den Medien vorgestellt.
«Das neue Schulhaus schafft optimale Voraussetzungen für einen zeitgerechten Unterricht», so die Vertreter der Stadt Nidau.
Die Fassaden des zweigeschossigen Schulhauses sind geprägt von schlanken Stützen und von grosszügigen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen.
Die Tragstruktur des Gebäudes wurde in Massivbauweise erstellt, hingegen sind die meisten Wände zwischen den Räumen Leichtbaukonstruktionen.
Photovoltaikanlage für Eigenverbrauch
Dadurch kann die Raumaufteilung in Zukunft leicht an allenfalls veränderte Bedürfnisse angepasst werden.
Geheizt wird mit Fernwärme aus der Anlage der Burgergemeinde Nidau und auf dem flach geneigten und begrünten Dach produziert eine Photovoltaikanlage Strom für den Eigenverbrauch des Gebäudes.
Die Stimmberechtigten von Nidau hatten im Herbst 2020 dem Neubau des Schulgebäudes Beunden Ost und dem dazu erforderlichen Investitionskredit von 21,852 Millionen Franken zugestimmt.
Im November 2021 erfolgte der Spatenstich. Die Inbetriebnahme war für Sommer 2023 vorgesehen.
Offizielle Einweihung am 28. Oktober 2023
Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage kam es aber zu Verzögerungen.
Grund dafür waren in erster Linie Lieferprobleme von verschiedenen Baumaterialien und technischen Installationen.
Nach den Herbstferien 2023 konnten die Schüler das neue Schulhaus beziehen.
Am Samstag, 28. Oktober 2023, von 9 bis 14 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, die neuen Schulräumlichkeiten zu besichtigen.
Zudem findet um 11 Uhr eine offizielle Einweihung statt.