Oberbuchsiten führt frühe Sprachförderung ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird in Oberbuchsiten ein Sprachförderungsprogramm zur Erlernung der deutschen Sprache für fremdsprachige Kinder eingeführt.

Die Primarschule Schulhaus Oberdorf in Oberbuchsiten.
Die Primarschule Schulhaus Oberdorf in Oberbuchsiten. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Oberbuchsiten bekannt gibt, wird das Projekt «Frühe Sprachförderung» im Kanton Solothurn flächendeckend eingeführt.

Die Gemeinden sind mit der Umsetzung, beziehungsweise der Schaffung eines entsprechenden Angebotes betraut.

Fremdsprachige Kinder sollen mit diesem Angebot beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt und so der Eintritt in den Kindergarten vereinfacht werden.

Die Spielgruppe Chutzenäscht Oberbuchsiten unterstützt das Projekt

Der Gemeinderat Oberbuchsiten hat die Einführung der «Frühen Sprachförderung» auf Beginn des Schuljahres 2023/2024 beschlossen. Es wird mit einer Pilotphase von einem Jahr gestartet.

Die Gemeinde Oberbuchsiten konnte erfreulicherweise die Spielgruppe Chutzenäscht Oberbuchsiten für eine Zusammenarbeit hinsichtlich dieser Thematik gewinnen.

Die Details werden in einer gegenseitigen Vereinbarung geregelt, welche der Gemeinderat verabschiedet hat.

Die Gemeinde übernimmt die Kosten für das Projekt

Die Gemeinde Oberbuchsiten trägt die Kosten der zusätzlichen Spielgruppenleiterin und kommt für den zeitlichen Aufwand für die Vor- und Nachbearbeitung und die entsprechende Weiterbildung auf.

Pro Spielgruppenkind mit Wohnsitz in Oberbuchsiten übernimmt die Gemeinde Oberbuchsiten zudem einen Betrag von 100 Franken pro Jahr.

Es ist im Jahr 2023 mit Kosten von circa 5000 Franken und ab 2024 mit circa 10'000 Franken zu rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS OLTEN

EHC Olten
Eishockey
olten
Stadt
Oltner Madonna
Verlängerung
EHC Olten
Eishockey