EHC Olten

EHC Olten vergibt ersten Matchpuck gegen HCC

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Der EHC Olten verliert gegen La Chaux-de-Fonds mit 3:5 und kann den ersten Matchpuck nicht nutzen. Am Sonntag, 23. Februar 2025, folgt der nächste Versuch.

EHC Olten
Der EHC Olten ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Olten. Die Dreitannen-Städter tragen ihre Heimspiele auf der Eisbahn Kleinholz aus. - Grafik Nau.ch

Wie der EHC Olten mitteilt, hätten wahrscheinlich nicht viele Fans des EHC Olten auf die Ausgangslage vor dem Spiel gewettet. Olten führte in der Serie mit 3:1 gegen den Titelfavoriten.

Die Neuenburger mussten also gewinnen, um ein vorzeitiges Ausscheiden zu verhindern. Louis Matte, Headcoach HCC, tat gut daran, sich was einfallen zu lassen.

Er setzte zum ersten Mal in diesen Playoffs beide Imports in derselben Linie ein. So bildeten Olden, Owre, Andersons einen echten «Atomsturm». Bei den Oltnern konnte Christian Wohlwend wieder auf den bewerten Kader zurückgreifen.

Temporeicher Start

Von Nervosität war bei beiden Teams von Beginn weg wenig zu spüren. Den besseren Auftakt hatte die Heimmannschaft. Nach drei Minuten erspielte sich der HCC eine Topchance, konnte diese aber nicht verwerten.

Die Gäste hatten dann ihre erste grosse Tormöglichkeit nach rund fünf Minuten, verfehlten das Ziel jedoch knapp. In der siebten Minute nutzten die Neuenburger einen Abwehrfehler der Oltner eiskalt zur Führung aus. Es war Schweri der unhaltbar einnetzte.

Infolge musste der EHC Olten eine heisse Phase überstehen, denn die Hochjurassier suchten den zweiten Treffer vehement. In der ersten richtigen Druckwelle der Oltner erzielte Oejdemark auf Pass von Sever in der elften Minute den Ausgleich.

Dann war es der EHC Olten, der näher am Führungstreffer war. Östlund vereitelte zwei hochkarätige Chancen in extremis. Es war einiges los im ersten Abschnitt. Tempohockey, Chancen am Laufmeter und 20 Sekunden vor der Sirene traf Andersons zum 2:1.

Chaux-de-Fonds erhöht, doch Olten antwortet schnell

Der zweite Abschnitt startete nicht so furios wie der erste endete. Trotzdem war es ein attraktives Spiel auf beide Seiten. Sowohl die Dreitannenstädter wie die Hochjurassier hätten ein Tor erzielen können.

In der 32. Minute erhöhten die Chaux-de-Fonniers die Führung auf 3:1 und da die Coaches Challenge von Christian Wohlwend keinen Erfolg brachte, mussten die Oltner direkt in Unterzahl weiterspielen.

Doch es war Asselin, der 19 Sekunden nach Ablauf der Strafe den EHC Olten wieder heranbrachte. Mit einem Tor aus der Drehung erzielte er den Anschlusstreffer. Die letzten beiden Minuten vor der Sirene mussten die Gäste wieder in Unterzahl agieren.

Aber wie die meisten Boxplays in dieser Serie, spielten die Oltner auch dieses wieder hervorragend und kamen beinahe zu einem Shorthander. Der Spielstand änderte sich nicht mehr bis zur Pause.

EHC Olten unterliegt trotz starker Aufholjagd

Auch nach dieser Pause wurde sofort um jeden Puck gekämpft. Man muss eingestehen, dass die Neuenburger ihr bestes Spiel in der bisherigen Serie machten. Sie waren blitzschnell und kamen jeweils mit hohem Tempo ins Drittel der Oltner und in der 48. Minute stellten sie den Zweitorevorsprung wieder her.

Wieder musste der EHC Olten ins Boxplay, wieder hatten sie eine Chance zum Shorthander und wieder vereitelte Östlund. Dann bange Schrecksekunden. Rötheli blieb nach einer geahndeten Attacke von Schweri benommen liegen, konnte aber weiterspielen.

Nach einem hohen Stock an Bonvin konnten die Oltner knapp 1,5 Minuten in doppelter Überzahl agieren. Sever traf zum erneuten Anschluss und noch blieben den Oltnern 38 Sekunden der Überzahl. Trotz grossem Druck aufs Tor von Östlund gelang den Gästen kein Tor mehr. Olden traf noch ins leere Tor zum 5:3 Endstand.

Wieder war es eine knappe Angelegenheit. Doch die Serie geht weiter. Am Sonntag, 23. Februar 2025, um 17:30 Uhr haben die Oltner einen weiteren Matchpuck zum Einzug ins Halbfinale.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
88 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Marco Odermatt
36 Interaktionen
«Verrückte Hunde»

MEHR EHC OLTEN

MEHR AUS OLTEN

olten
Stadt
Oltner Madonna
Verlängerung
Bahnhof Olten
74 Interaktionen
Feierabendverkehr