Olma

Giroud Olma in Olten plant über hundert Wohnungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Gemeinde Olten informiert, will die Oltner Firma Giroud Olma AG auf ihrem Grundstück im Sälipark-Quartier qualitätsorientiertes Wohnen ermöglichen.

Das Stadthaus in Olten.
Das Stadthaus in Olten. - Nau.ch / Werner Rolli

In unmittelbarer Nähe zum Einkaufs- und Begegnungszentrum «Sälipark» und zu verschiedenen Bildungseinrichtungen wird eine Wohnüberbauung geplant. Das Grundstück soll in zwei Phasen entwickelt werden. In der ersten Etappe sollen 80 bis 100 Wohnungen entstehen, in der zweiten 30 bis 40 Wohnungen.

Durchmischung ist laut Mitteilung ein wichtiges Ziel für diese Überbauung mit gutem Standard. Es soll attraktiver Wohnraum für Familien, Einzelpersonen und Senioren entstehen. Ein gutes Zusammenleben zwischen verschiedenen Generationen ist erwünscht.

Giroud Olma arbeitet für die Planung eng mit der Stadt Olten und dem Kanton Solothurn zusammen. Damit die Behörden gemeinsam mit Giroud Olma ein qualitätssicherndes Planungsverfahren durchführen können, sind die bestehenden Sonderbauvorschriften anzupassen. Die Stadt Olten wird diesen Prozess im Frühjahr 2022 starten und die Bevölkerung in einem Mitwirkungsverfahren mit einbeziehen.

Voraussetzungen, Verfahren und Mobilität

Im qualitätssichernden Verfahren werden auch energetische Themen und Mobilitätsfragen eine besondere Beachtung erhalten. Giroud Olma will deshalb bei der geplanten Wohnüberbauung spezielle Massnahmen für Fussgänger, Zweiradfahrende und den öffentlichen Verkehr umsetzen. Mit der vorgesehenen Wohnnutzung kann zudem das zulässige Angebot an Parkplätzen gemäss Mobilitätsplan stark reduziert werden.

Für die Realisierung der urbanen Wohnüberbauung braucht es keine Änderung am bestehenden Gestaltungsplan. Zu aktualisieren sind jedoch die Sonderbauvorschriften, in denen noch keine qualitätssichernden Verfahren vorgesehen sind. Die städtischen Behörden wollen zu den geänderten Sonderbauvorschriften für das Gebiet «Sälistrasse – Theodor Schweizer-Weg» im Frühjahr 2022 ein öffentliches Mitwirkungsverfahren durchführen, wie der Stadtrat beschlossen hat. Nach Abschluss dieser Verfahren werden die Behörden die geänderten Sonderbauvorschriften öffentlich auflegen.

Das konkrete Bauprojekt mit allen Details und Visualisierungen wird nach Abschluss des qualitätssichernden Verfahrens erarbeitet. Das Baubewilligungsverfahrens kann möglicherweise im zweiten Halbjahr 2023 starten. Aus heutiger Sicht kann die Realisierung der Wohnüberbauung auf dem Areal der Giroud Olma in Olten frühestens ab 2024 beginnen.

Unabhängig vom neuen Bauvorhaben verfolgt Giroud Olma weiterhin das Projekt «Sälipark 2020». Dieses will das Einkaufs- und Begegnungszentrum entlang der Riggenbachstrasse modernisieren und massvoll ausbauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
92 Interaktionen
Nach Blackout
a
25 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR OLMA

Wallis
1 Interaktionen
St. Gallen
Olma Säulirennen
33 Interaktionen
Schluss mit Wetten
1 Interaktionen
Für 2026
olma pätch
Trotz Verlust

MEHR AUS OLTEN

Gegenstände auf Gleisen
4 Interaktionen
Hägendorf SO
Hägendorf
3 Interaktionen
Betrunken?
1 Interaktionen
Olten
Oensingen